_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 441 gäste

Firmen beuten Arbeiter aus

und der Staat darfs bezahlen
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 May 2006, 21:08
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Warum muss man sowas bezuschussen. Das ist der falsche Weg. Man muss sich aus der Arbeitslosenversicherung zurückziehen. So bekommt man dann auch endlich wieder den Eiskverkäufer im Kino und auch den verkaufsoffenen Sonntag. Und darüberhinaus kostet es der regulär arbeitenden Bevölkerung viel weniger Geld.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2006, 21:58

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

http://de.news.yahoo.com/18052006/1...en-dringen.html

Bundespräsident Horst Köhler wird vor dem DGB möglicherweise ein Plädoyer für die Senkung der Lohnnebenkosten halten. In Berlin wurde am Donnerstag im Vorfeld des bevorstehenden Gewerkschaftskongresses davon ausgegangen, dass sich Köhler in seiner Rede am Montag zum Zusammenhang Arbeitslosigkeit und Lohnnebenkosten äußern will.

Nach Informationen der «Bild»-Zeitung arbeitet Köhler derzeit an einer Grundsatzrede, in der er deutlich machen will, dass Steuererhöhungen wie die Anhebung der Mehrwertsteuer im nächsten Jahr nur gerechtfertigt sind, wenn sie der Schaffung von Arbeitsplätzen dienen. Köhler wolle damit der Reformdebatte in Deutschland neuen Schwung geben.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: