Bezüglich McDonalds&Friseuse:
Hier ist die Lösung einfach. wer regulär arbeitet, bekommt keinen HartzIV Zuschuss. Im Ergebnis wird jeder, der ein Lohndumping-Arbeitsplatz angeboten bekommt eher darauf verzichten, weil er MIT Arbeit schlechter dasteht, als OHNE Arbeit. Weiteres Ergebnis: fürn Appel undn Ei wird keine Firma mehr jemanden einstellen können.
Bezüglich Ausschreibungen: Sie müssen NICHT den BILLIGSTEN nehmen, sondern sollten (kein MUSS) den wirtschaftlich auskömmlichsten. Und das ist in Deutschland eben kein Dumping-Anbieter. Die Kriterien, wer den Zuschlag bekommt legen sie selbst fest. Und das ist offiziell nicht immer der Preis, inoffiziell schon. Eine gesetzliche Verpflichtung, den Billigsten zu nehmen, gibt es nicht. Sie sind daher in der Verantwortung.
Bezüglich 1-€-Jobber: kann Dir aktuell keinen Link geben, es genügt aber das regelmässige Zeitungslesen. In Gemeinden kommen sie derzeit vor allem für gärtnerische Tätigkeiten und Bautätigkeiten zum Einsatz. Das Ganze unter dem Deckmantel der "Allgemeinnützigkeit".
--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
|