Wie schon in der Einleitung steht:
Zitat
So missbrauchen Firmen zunehmend die Regelungen, um Vollzeitstellen zu streichen und Lohndumping zu
betreiben.
Scheinbar muss noch einen Regelung her damit nur Langzeitarbeitslose einen Kombi-Lohn bekommen, oder eine andere Reglementierung, damit diese Masßnahemn (die ich für Sinnvoll halte) nicht ausgenutz werden können.
Deswegen ist doch der Kombi-Lohn nicht schlecht gedacht, das Problem ist das man nicht alle Hintertüren geschlossen hat.
Die Öffentliche Hand muss nicht immer den Billigsten nehmen, das ist richtig. Tut sie das mal bewusst nicht kommt der Bund der Steurezahler und wirft ihnen Verschwendung von Steuergeldern vor. - Dadurch bekommen die auch nur wieder ihr Fett weg.
Zu den 1€ Jobs: Diese Arbeiter dürfen nur beschränkt Tätigkeiten ausführen, so dürfen sie nicht mit speziellem Technischem Gerät arbeiten. Wer sie dennoch dafür einsetzt macht sich eigentlich strafbar.
Und die gärtnerischen Tätigkeiten, bzw. allgemein die Tätigkeiten, die die 1€ Jobber machen, würden ohne sie mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit garnicht gemacht werden, weil es ganz einfach zu teuer ist. So wird die Stadt/der Ort schöner gemacht, was ja nicht sein muss aber sehr Nett anzusehen ist.
Nicht diese Maßnahmen sind Falsch, sondern die Ausnutzung von Lücken, diese "Mentalität der offenen Hand", auch der Firmen. Hätt es in Freiberg keine Firma gegeben die so billig arbeitet, dann hätten sie eben mehr bezahlen müssen oder die Gänge selber wischen.
Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 12 May 2006, 18:14 bearbeitet