_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 385 gäste
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 May 2006, 17:33
avatar
3. Schein
***

Punkte: 225
seit: 12.07.2005

Hab jetzt eine neue Kamera (analog) mit der ich auch Mehrfachbelichtungen machen kann. Hat vorher schon eine Spiegelreflex, aber noch DDR Modell welches diese Funktion nicht hatte. Hab also wenig bis keine Erfahrung damit und wollt mal fragen, wer mir da ein paar Tipps bzw. Ergebnisse verraten kann.
Kann dann auch meine ersten unbeholfenen Ergebnisse mal veröffentlichen.

Wie man das an der Kamera einstellt und wie das technisch abläuft und funktioniert ist mir klar. Mir geht es eher um Gestaltungsideen usw.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 May 2006, 17:49

6. Schein
*******

Punkte: 1118
seit: 22.12.2003

Vielleicht eine Beispiel-Idee: Verdunkelter Raum: Gegenstand/Person an mehreren Stellen im Raum positionieren und bei jeder neuen Position einmal blitzen.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 14 May 2006, 17:51
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Sowjet hat mal eins gemacht, in der Jules Winnfield und Vincent Vega bei uns aufm WG-Sofa sitzen shifty.gif

ansonsten ist 1steins "idee" wohl der populärste Mehrfachbelichtungseffekt.
AntwortenZitierenTOP
post 14 May 2006, 17:56
avatar
3. Schein
***

Punkte: 225
seit: 12.07.2005

Ja so findet man die meisten Bilder auch im Internet. Link
Das werd ich definitv auch mal ausprobieren smile.gif , aber wird vielleicht auf Dauer zu langweilig...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 May 2006, 18:22
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Für 1teins Sache brauchst du aber keine Mehrfachbelichtung, sondern nur eine lange Verschlusszeit, hab ich letztens hier auch ausprobiert (lustig) und werd ich die Woche mitm neuen Blitz mal weiter experimentieren
.
Mehrfachbelichtung wird ja erst interessant, wenn du eine Überlagerung hast, z.b. zwei Gesichter leicht versetzt, ein Gebäude mit einem anderen kombinieren o.ä.. Aber für analog würde ich es imho nciht empfehlen, da es sehr schwierig ist die richtige Position zu finden, die richtige Belichtung etc..


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 15 May 2006, 08:22
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(Sowjet @ 14 May 2006, 18:22)
Für 1teins Sache brauchst du aber keine Mehrfachbelichtung, sondern nur eine lange Verschlusszeit
*

dann hast du aber die Bewegung mit drauf, wenn sich die Person von Position a zu b bewegt - oder sagen wir: zumindest da, wo die Person durchgelaufen is, kann es zu Unschärfen, Schlieren o.ä. kommen.

Willst du nur die Person mehrmals im Raum in einer relativ kurzen Zeit, brauchst du Mehrfachbelichtung :p
AntwortenZitierenTOP
post 15 May 2006, 08:28
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Wenn du 30sek Belichtungszeit hast und nciht gerade in Weiß rumläfst siehst du in einem dunklen Raum nichts von einer laufenden Person.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 May 2006, 08:55
avatar
3. Schein
***

Punkte: 225
seit: 12.07.2005

Würd ja gern mal Ergebnisse von euch sehen, habt ihr da was?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 May 2006, 17:11
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Öhm ich könnte Jules und Vincent rasukramen, aber ich wollte heute Abend/Nacht mal losziehen und ein Bäumchen beblitzen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 May 2006, 17:21
avatar
3. Schein
***

Punkte: 270
seit: 21.04.2006

Meinste sowas?
bild kann nicht angezeigt werden



--------------------
Ihr müsst euch alle Individuell anpassen!

Ich bin Vegetarier, na und?[link]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 May 2006, 20:19
avatar
3. Schein
***

Punkte: 183
seit: 02.01.2005

Wenn du Gestaltungsideen suchst, dann solltest du dir vielleicht immer mal vor Augen halten, was eigentlich passiert, wenn du mehrfach belichtest.
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist es doch so, dass die dunklen Bereiche des Bildes nicht oder zumindest nur wenig vom Licht getroffen wurden. An diesen Stellen haben also noch keine chemischen Umwandlungen des Filmmaterials stattgefunden.
Wie sich das mit Farben verhält weiß ich nicht.. theoretisch sollte das eigentlich additiv sein. Daher sollte mehrfachbelichtung mit schwarz-weiß-filmen wohl einfacher zu machen sein, weil man da nur auf die belichtung und nicht noch die farbe achten muss.
Gerade für so spielereien wir mehrfachbelichtung machen sich digicams sehr gut, weil man da halt gleich mistige bilder raushauen kann
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Jun 2006, 15:38
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

[attachmentid=7075]

geht auch bei Tageslicht, musst nur ne kurze Belichtungszeit und große Blende nehmen...


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: