_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 338 gäste

>Maut

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Jan 2004, 23:32
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

Zitat
Zippert zappt

     Es sind viele Fragen, die Manfred Stolpe jeden Tag durch den Kopf
     rauschen

     Manfred Stolpe übernachtet seit Wochen in einem Schlafsack am Rand der
     A 2, oder er lebt auf dem Gelände einer Raststätte in der Magdeburger
     Börde. Anders ist seine Erscheinung kaum zu erklären, denn jeden Tag
     tritt Manfred Stolpe etwas zerzauster vor die Kameras. Das Leben da
     draußen ist hart. Es ist aber wichtig, dass der Minister sich in die
     Materie einarbeitet. Stolpe will am eigenen Leib erfahren, was es auf
     sich hat mit diesem magischen grauen Band, das sich vielfach
     verschlungen durch Deutschland zieht. Wie kriegen die bloß immer die
     Mittelstreifen so gerade hin? Warum heißt die Leitplanke Leitplanke?
     Weil sie schon viel Leid verursacht hat? Und woher wissen die
     eigentlich, wenn die so eine Tankstelle bauen, dass sie genau an der
     Stelle Öl finden werden?

     Es sind viele Fragen, die dem Minister jeden Tag durch den Kopf
     rauschen. Und dann noch diese Maut. Warum macht man nicht einfach ein
     Kassenhäuschen auf und nimmt Eintritt? Überholstreifen kostet doppelt,
     Standstreifen die Hälfte und Geisterfahren das Zehnfache. Pro
     Kilometer zehn Cent inklusive Frühstück. Vollpension 20 Cent, Schüler
     zahlen die Hälfte. Stauplätze müssen vorher telefonisch reserviert
     werden. Und draußen gibt's natürlich nur Ölkännchen.

     Artikel erschienen am 16. Jan 2004

     Artikel drucken

     © WELT.de 1995 - 2004

Vollständige Url des Artikels: http://www.welt.de/data/2004/01/16/224018.html


Einfach köstlich.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 18 Jan 2004, 10:17
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Ich habe nicht davon gesprochen, nur neue Ausgaben zu schaffen! Nun, es waere zum Beispiel sinnvoller, die Kohle nicht mehr zu subventionieren und stattdessen Subventionen in alternative Energiequellen zu stecken - Arbeitsplaetze wuerden so (subsummiert) erhalten bleiben.
Ich zum Beispiel finde es enorm sinnlos, immernoch Geld in die Braunkohle zu stecken, die nun wirklich alles andere als effektiv brennen kann und die Zuschuesse zu Kollektoren auf dem Dach so knapp zu halten, dass man sich also "Otto-Normal-Verbraucher" so ein Ding einfach mal nicht leisten kann.
Zum Thema Staatshaushalt kann ich nur sagen, dass man den mit anderen Mitteln als einer Maut (die es ja derzeit noch nicht im Ansatz gibt und die bislang auch nur gekostet hat) nur fuer LKWs besser gekommen waere - ja, vielleicht auch mit einer Maut fuer einfach alle Fahrzeuge und einer Vignette. Ist wesentlich billiger (niemand braucht so ein Geraet, was ohnehin (noch) nicht funktioniert), wenn man die Modelle aus Oesterreich oder der Tschechei uebernehmen wuerde...aber da fehlte es wohl dem entsprechenden Minister an Durchsetzungsvermoegen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
baren   Maut   15 Jan 2004, 23:32
Mimmelitt   Wie sollte ein 3l-Auto hier weiterhelfen? Weniger...   17 Jan 2004, 21:16
yocheckit   ich finde man sollte gelder auch immer für das aus...   18 Jan 2004, 16:05
ck   Wenn man "zu viel Gerechtigkeit" schaffe...   19 Jan 2004, 14:46
yocheckit   wie bereits gesagt, so eine maut für pkw's wir...   20 Jan 2004, 22:47
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: