|
Demo am 16.01.2004 nun ist sie vorbei...
|
|
 16 Jan 2004, 15:17
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ja das war sie, kalt und laut, die Demo. Zirka 2500 Studenten brachen um halb 10 zum Landtag auf. Über die obligatorische Route: Nürnberger-Platz, Hauptbahnhof, Dr. Külz Ring, Postplatz zum Landtag. Dort traff man sich mit noch einmal sovielen auswärtigen Studenten (größtenteils aus LE City) um vor dem Landtag kräftig seine Meinung zu pauken. Der gängige Spruch, der überall skandiert wurde war "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Bildung klaut". Aufgelockert wurde das ganze durch Reden von Studentenvertretern aus Leipzig und Dresden. Etwas Musik gab es auch, es wurde das Lied "Protestsong" von den Ärzten neu vertont ("Dies ist ein Protestsong, gegen die Streichungen, wir haben sie so satt!"). Auch wurde den Ministen ordentlich der Marsch geblasen, und zwar der Trauermarsch durch zwei Bläser der Studentenschaft. Eine kleinere Gruppe gab eine künstlerische Performance, die an Chearleader erinnerte und sang: "Sozialabbau, Bildungsklau, wieso, weshalb, warum? Wer nicht streikt ist dumm. Streichen, Kürzen, Sparen und selber Mercedes fahren. Sparen, Kürzen, Streichen, wir werden hier nicht weichen." Vertreter von der PDS und der SPD Landtagsfraktion liessen es sich nicht nehmen sich voll hinter die studentischen Forderungen zu stellen, wobei die SPD in ihrer gelungenen Rede gleich ein entschiedens Nein zu Studiengebühren platzierten (Ich werte das als Wahlversprechen und werde die Abgeordneten an entscheidender Stelle daran erinnen :) ). Die CDU Fraktion (hier Herr Rößler) lies zwar in der Landtagsitzung verlautbaren: "Die Unis in Sachsen sind Spitze, und werden es bleiben. Nicht umsonst wollen soviele in Sachsen studieren.", "Die Ausgaben für das Bafög wurden von 100 auf 200 Millionen erhöht, deswegen haben alle Studenten doppelt soviel in der Tasche (und können auch Studiengebühren zahlen)", aber es traute sich keiner der Öffentlichkeit auf der Demo die Stirn zu bieten. Den anhaltenden Applaus der in der Sitzung anwesenden Studenten auf Rößlers Aussagen ließ ihn nicht etwa hochleben. Nein, die gesamte CDU Fraktion verließ die Sitzung für 10 Minuten, bis die Studenten aus dem Saal geräumt wurden. Mit einer symbolischen Stürmung des Landtages verliessen die Studenten gegen 13 Uhr das Landtagsgelände. Doch nicht etwa um nach Hause zu gehen. Auf der anderen Elbseite demonstrierte man lautstark und immer noch zahlreich seinen Protest dem gegenüberliegenden Landtag entgegen. Zum Anlass der 99sten Landtagssitzung wurden "99" Luftballons mit den Forderungen der Studenten steigen gelassen. Ausserdem reckten ihnen zahlreiche Studenten ihre entblößten Hintern entgegen. Mit einem Vorgeschmack auf künftiges Mensaessen (Kartoffelsuppe aus der Gullaschkanone) entlies man die Studenten um 13:30.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 16 Jan 2004, 16:14
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
Chino, ich seh' das ähnlich wie du! ich war nicht bei der demo - hatte heute praktikum in der 2. und 3. ds, aber hab auch schon vorher gesagt, dass das wieder 'ne lachnummer wird! 1. kann man, wenn man wirklich demonstrieren möchte, nicht erst wenige tage vorher damit anfangen werbung für die sache zu machen, 2. sind flyer mit dem aufruf zur demo und nichtssagenden sprüchen darauf keine motivation, denn man sollte schon genau wissen für oder gegen was man demonstriert, 3. werbung, aufklärung, weitere motivation! es gibt da so'ne häßliche brücke wo mindestens ein drittel der studenten täglich drüber muss - dort werbung machen, info-stände an den mensen, über den zweck der demonstration aufklären und generell erstmal mitstudenten in die diskussion einbeziehen gegen was demonstriert werden soll und wie sich dann auch konstruktive vorschläge vorbringen lassen! 4. weiß ich, dass es für die leipziger terminlich schwierig ist, aber wieviele studenten fahren denn schon donnerstag abend zu ihren eltern und werden bei einer demo die freitag nachmittag stattfindet nicht mehr da sein? 5. bin ich stinksauer, wenn jemand meine meinung in der öffentlichkeit durch diletantische aktionen vergeigt!  ich bin auch gegen verschiedene dinge, aber die brauch ich irgendwann nicht mehr vorbringen, wenn sich der minister über 5000 studenten lustig macht, weil die sechsfache menge nötig gewesen wäre um ihn zum handeln zu zwingen und solche aktionen dann am ende noch viel größer angekündigt werden, als sie im endeffekt ausfallen!
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 16 Jan 2004, 17:05
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
Was wir brauchen sind keine Demos mehr, sondern ein Aufmarsch, und der kann nur mit Monatelanger Werbung mobilisiert werden... Ich wär bestimmt zu der Demo gegangen, wenn ich mal ein paar Tage vorher bescgeid gewusst hätte, aber eine e-mail von einem StuRa mitglied "2Tage!" vorher zu bekommen, und er hat sie auch gerade erst bekommen.... nein, abgelehnt, StuRa Du hast versagt...(auf einen Freitag kommen genausoviel Studenten aus Leibzig, wie aus Dresden? Das ist aber seltsam...  ) ansonsten kann ich nur yocheckit in allen Punkten Recht geben...
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
|
|
 17 Jan 2004, 12:27
|

2. Schein  
Punkte: 143
seit: 07.12.2003
|
Also ich war auch nich, ich habs auch erst am Donnerstag durch die flyer die im HSZ lagen davon erfahren...
Irgendwie is das leicht verbockt worden, wie hier schön öfters gesagt wurde hätte man das viel eher planen müssen und wenn wir hier in Dresden Aufmerksamkeit haben wollen müssten wir mit der Demonstrantenanzahl wohl noch über der Größenordnung von der Leipziger Großdemo im Dezember liegen und vor allem lauter muss es sein... :D
Aber so wird das nix...
Is meine meinung...
|
|
|
|
|
 18 Jan 2004, 18:30
|
Neuling
Punkte: 4
seit: 18.01.2004
|
Meine Meinung zur Demo - erste Hälfte war ok, die zweite voll daneben.
Ich mein, warum sind wir punkt zwölf auf die Elbwiesen abmarschiert? Ob wir vor dem Landtag irgendwas bewirkt hätten, ist fraglich, aber so sah das schon verdammt nach Rückzug aus. Und am anderen Elbufer war doch von den angeblich 5000 Leuten kaum noch die Hälfte da, oder? (und dabei wohl hauptsächlich die Leipziger, die ja erst 15:00 zurückfahren konnten)
Achja, nochwas zu den Leipziger - auch wenn die Demo hätte viel eher organisiert werden müssen, die machen wenigstens was! Bei uns geht da doch gar nix, ist mir zumindest überhaupt nichts aufgefallen. Sind die Dresdner alle zu reich, um sich über Studiengebühren zu ärgern, oder sind wir zu feige, um uns mit dem Ministerium anzulegen, oder warum sonst müssen wir die einzige studentische Grossdemo in unserer schönen Stadt von den Leipzigern organisieren lassen? Ich finde, da geh mehr, muss mehr gehen.
Und wegen dem Aufmarsch - gute Idee, da wär ich dafür ;) Dann hoffentlich mal mit etwas mehr Dresdner Beteiligung....
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|