_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: cantrella und 327 gäste

Kulturpalast schon bald abreißen ?

Deine Meinung ist gefragt
Soll der Kulturpalast schon demnächst völlig umgebaut werden ?
Erhalten und etwas sanieren 46 ** 53.49%
Sachsenbau-Passage durchschlagen 8 ** 9.30%
Komplett weg das Teil 32 ** 37.21%
Totale Stimmen: 86
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 May 2006, 16:47

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Ich war gestern übrigens im 18:00 Gottesdienst. War natürlich überfüllt. Siehe hierzu auch meinen obigen Beitrag.

p.s.: Der Priester (Prof. Mais oder so) hat Nietsche und Frisch Zitiert, wär vielleicht was für dich gewesen, Abongdong! Ich war wegen der Orgelaction da (Abends machen die immer Orgelung). War gut, nur etwas gestört von diesen gottverdammten Gottesdienstbesuchern! Ahhh ;-)


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 May 2006, 17:15
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

hab mir grad das video angeschaut find das konzept ziemlich ansprechend, zum teil wird die gegend um den neumarkt und zum almarkt hin historisch wieder aufgewertet und der kulturpalast bleibt in seiner funktion trotzdem erhalten


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Feb 2007, 14:34
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Der Kulturpalast ist so stark brandgefährdet, dass er mit sofortiger Wirkung nicht mehr genutzt werden darf.

Seit dem Wochenende behilft man sich jedoch damit, dass zusätzlich zu dem ohnehin vorhandenen Brandschutzpersonal ein kompletter Löschzug die Veranstaltungen überwacht.

http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1412222


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Feb 2007, 14:50
avatar
nympha literata
****

Punkte: 466
seit: 04.11.2004

Zitat(Innervision @ 18 May 2006, 05:52)
Aus denkmalschutzgründen (*klugscheiß*) müsste das Ding stehen bleiben. Ich wäre aber für Übertragung des Mosaiks und Abriss. Oder wenigstens eine Sarnierung, die mich vom Gegenteil überzeugt.
*


Ich weiß aus sicheren Quellen, dass der Kulturpalast selbst nicht unter Denkmalsschutz steht, das Mosaik wäre möglich, das könnte man allerdings halt auch ohne das dazugehörige Gebäude erhalten.

Zitat(Niveau @ 19 Feb 2007, 13:34)
Der Kulturpalast ist so stark brandgefährdet, dass er mit sofortiger Wirkung nicht mehr genutzt werden darf.

Seit dem Wochenende behilft man sich jedoch damit, dass zusätzlich zu dem ohnehin vorhandenen Brandschutzpersonal ein kompletter Löschzug die Veranstaltungen überwacht.

http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1412222
*


Richtig. Und eigentlich sollte die Presse davon noch gar nichts wissen wink.gif
Haaaaach, ich liebe Insiderinformationen happy.gif
Ich weiß von nichts, habe nichts gesagt und war auch nicht hier! cool.gif


--------------------

<henne> immer dieses schwarz-weiss-denken
<henne> dabei gibt es so viele schoene grautoene


Hast du je im blassen Mondlicht mit dem Teufel getanzt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Feb 2007, 20:00
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Klasse, könnte man das bitte auch bei den ganzen anderen Bauten feststellen? Das Mercury Hotel verfügt doch über keinen sinnvollen Fluchtweg (genauso wie die meisten der studentischen Wohnheime). Genauso der Wohnblock vor dem UFAKino ... Allein die Hälfte der Prager Straße dürfte einer Überprüfung auch nicht standhalten.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Mar 2007, 05:27
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9600
seit: 22.10.2004

Tjo, nun wird das Gebäude doch geschlossen. Erstmal bis Ende August 2007:

"Das im Kulturpalast Probleme mit dem Brandschutz bestehen ist seit längerem bekannt. Deshalb hat der Stadtrat bereits Ende 2005 die „brandschutztechnische, anlagentechnische und raumakustische Instandsetzung des Kulturpalastes“ beauftragt. Hierfür sind im Haushalt 25 Millionen Euro vorgesehen."*

und weiter:

"Mit dem Beschluss, den Kulturpalast im Jahr 2008 und 2009 zu sanieren, begannen auch die intensiven Untersuchungen und Planungen für alle Bereiche des Gebäudes. Im Zuge dieser Untersuchungen, das heißt durch die Öffnung der Bausubstanz, mussten die Fachplaner feststellen, dass einige Bereiche des Gebäudes nicht über die notwendigen Abschottungen verfügen. Weiter wurde schon bei der Erbauung an Stellen brennbares Material verwendet, wo es nicht hätte eingesetzt werden dürfen. Dies führte zu einer vertiefenden Untersuchung durch die Bauaufsicht am 13. Februar 2007 und einem speziellen Brandschutzgutachten, welches am 22. Februar vorlag."*

Nun aber der interessante Teil der Story: Inwiefern können Parteipolitiker (sprich: Parlamentarier) Realpolitik über den langen Arm der Ministerien und sonstigen Behörden schaffen? Zwischen den Zeilen.

äbd.

*Quelle


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2007, 00:20
avatar
nympha literata
****

Punkte: 466
seit: 04.11.2004

abaddOn:

wie meinen? blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2007, 01:11
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

heut morgen in d-radio:
kulturpalast dresden wird bis zur renovierung geschlossen weil sich dur nicht verschlossene leitungskanäle rauch im gesamten raum ausbreiten kann....

dadurch verlieren die komischen geiger ihre spielstätte, weiterhin ist im renovierungsplan des kulturpalastes kein sall vorgesehen der dresden eine location geben könnte um e-musik-konzerttechnisch in der weltweit 1. liga mitspielen zu können... (wir hzaben doch das leipziger gewandhausorchester, wieso sollte dresden da auch noch mitmischen)

naja und son zeuch halt... mein tipp, reisst die bude nieder und verscherbelt die instrumente, gibt genügend stellen in dd wo die kohle gebraucht würde
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2007, 01:13
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Zitat(Michael Bittner von www.saxroyal.de)
Offener Brief an Lutz Vogel

Sehr geehrter Herr amtierender Oberbürgermeister Lutz Vogel,

Sie haben beschlossen, dass der Dresdner Kulturpalast mit sofortiger Wirkung geschlossen werden muss - Experten hätten erhebliche Brandschutzmängel entdeckt. “Es besteht Gefahr für Leib und Leben der Zuschauer!”, äußerten Sie gegenüber der Presse.

Wenn Sie wüssten, wie Recht Sie haben! Auch nach Behebung der Brandschutzmängel besteht nämlich auch weiterhin Gefahr für Leib und Leben der Zuschauer. Und zwar durch: “Roger Whittaker” (22.03.), “Roland Kaiser” (23.03.), “Peter Steiners Theaterstadl” (02.04.), “Das Frühlingsfest der Volksmusik” (17.+18.04.) usw. usw. Bitte halten Sie diese Gefahrenquelle auch in Zukunft fest verschlossen und sperren Sie sie weiträumig ab. Danke!


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2007, 09:06
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@socres: so ein Schmarrn. Zum einen sind die Gelder zur Renovierung des Kulturpalastes schon längst freigegeben und die Planungen laufen auf Hochtouren. Es denkt also niemand daran, das Ding abzureißen. Man hätte aber durchaus schon 1994 mit der brandschutzgerechten Sanierung beginnen können.
Zum anderen können und müssen wir uns sehr wohl mehrere Orchester in Sachsen leisten. Das nennt sich kulturelle Aufgabe und ohne Philharmonie sähe Dresden ganz schön alt aus. Kultur kostet nun mal Geld, und macht das Leben lebenswert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: