Den ersten Schlag mit der Abrissbirne haben sie dem Baumwerk schon zur Einweihung der Freuenkirche verpasst. Ich denke, ewig wird es dem nicht standhalten koennen. Zudem ist die Akustike für die Musiker per se schlecht. Mag sein, dass die Audienz bei Sigur Ros zufriedengestellt werden kann - bei Klassik (einzelnen Instrumentgruppen spielen ja häufig Unisono), ist das hören aufeinander von größter Bedeutsamkeit. Ich glaube, das interessiert die Freunkirchenabrissbirnenfreunde aber nur insofern, als es dem grossen, auch von mir unterstütztem Ziel dient: Die Errichtung einer Frauenkirchenkopie, was aus Redundanz- und Bedienratengesichtspunkten in jeder Hinsicht sinnvoll erscheint! Weiterhin käme man dann vielleicht auch einmal ohne den ganzen Terr^WTouristenpöbel in die feine Wohnung des Herren Zebaoth!
--------------------
|