_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

>HILFEEEEEEEEEE! Notebook geht nicht mehr an...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 May 2006, 10:05
avatar
3. Schein
***

Punkte: 220
seit: 03.11.2004

Hallo...
Habe ein riesen Problem... sad.gif
Mein Notebook Fujitsu-Siemens Amilo 7830 geht nicht mehr an! weeping.gif
Keine Leuchte-nix...
Es ist vorher 2 mal einfach ausgegangen-nicht abgestürzt, sondern einfach aus...
Hat jemand Erfahrung damit oder irgendwelche Tipps, woran das liegen könnte???
Oder ist jemand der absolute Crack, der sich das Teil gegen ne kleine Entschädigung mal anschauen würde????

Bin über jede Hilfe dankbar!!!! yes.gif

Dieser Beitrag wurde von penthesileaa: 19 May 2006, 10:05 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 18)
post 19 May 2006, 15:50
avatar
3. Schein
***

Punkte: 220
seit: 03.11.2004

ich denke auch, dass eher die kontakstelle am laptop nen wackelkontakt hat, als das netzteil an sich!!!???
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 15:56
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

solche symptome treten in der regel auch auf wenn der prozessor überhitzt, also ich mein das das notebook einfach ausgeht ... vielleicht isses diesmal zu heiß geworden und den prozessor oder das mainboard hats gekillt.


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 19:01
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Zitat(NEO.POP @ 19 May 2006, 15:56)
solche symptome treten in der regel auch auf wenn der prozessor überhitzt, also ich mein das das notebook einfach ausgeht ... vielleicht isses diesmal zu heiß geworden und den prozessor oder das mainboard hats gekillt.
*

was nicht von ungefähr käme, das topmodell dieser amilo-serie ist powered by pentium4 3,06ghz (non-mobille-version) -> 82w. pinch.gif

würde aber auch erstmal die zuleitung netzteil->notebook prüfen. dc/dc-karte ist ja heutzutage sowieso auf dem board integriert und ist nicht austauschbar, das wäre meine zweite vermutung.

nebenbei gesagt ist es doch einfach nur frech, wenn man von servicetechnikern eine solche antwort bekommt: war abzusehen, fehlkonstruktion, fertsch.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: