_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 332 gäste

> Wohngeldantrag Wer kennt sich aus?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 May 2006, 11:01
avatar
meep
*******

Punkte: 1160
seit: 03.12.2004

Hat hier irgendwer Erfahrungen mit dem Wohngeldantrag bzw. Antrag auf Mietzuschuss???

Irgendwie is das ziemlich schwierig da was auszufüllen als Mitglied einer Wohngemeinschaft...würde ich allein ne Wohnung haben, könnte ich den ganzen Quatsch ja noch verstehen, aber so weiß ich nich, was ich da wo ankreuzen soll, was richtig und was falsch is... wacko.gif

Gebe ich die gesamte Miete der Wohnung an oder nur meinen Teil? Kompliziert, weil ich keine Angaben zu meiner qm-Zahl machen kann, sondern nur zur ganzen Wohnung...
Und hat die Leute in der Wohngeldstelle zu interessieren, was meine Mitbewohner für ein Einkommen haben bzw. muss ich überhaupt irgendwelche Informationen über meine MBs geben? huh.gif
Wir sind ja zu dritt Hauptmieter, aber das checken die beim Amt sicher wieder nich... yeahrite.gif

Versteht irgendwer mein Problem...?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Jun 2006, 14:15
avatar
meep
*******

Punkte: 1160
seit: 03.12.2004

Ich war gestern da, und klar, ich wurde ein bisschen angemault... rolleyes.gif
Mir wurde ernsthaft ans Herz gelegt, ich könnte gerichtlich gegen meine Eltern vorgehen, wenn die mir nicht ausreichend Geld/ Unterhalt zahlen...hallo, gehts noch? Wenn meine Eltern genug Geld hätten, würde ich garantiert nich beim Sozialamt sitzen...

Jedenfalls hab ich noch zwei zusätzliche Formulare bekommen zum Ausfüllen, weil ich 1. Student bin und 2. in einer WG wohne.
Die Nachweise und Unterlagen, die ich alle abgeben muss, sind ziemlich umfangreich:
+ Studienbescheinigung
+ BaföG-Ablehnungsbescheid
+ Mietvertrag
+ Nebenkostenabrechnung
+ Stromrechnung
+ Nachweise über bezahlte Rechnungen
+ Kopien von Kontoauszügen (zum Überblick über meinen Finanzhaushalt)
+ Nachweis über Kindergeldbezug meiner Eltern
+ Nachweis, dass ich oder meine Familie nirgendwo anders Wohngeld bezieht in Deutschland
+ Nachweise über jegliche Einkünfte, die ich habe, egal welcher Art yeahrite.gif

Is nen ordentliches Gerenne...dafür, dass ich das alle 6Monate neu beantragen muss... huh.gif

Dieser Beitrag wurde von DasKaddi: 02 Jun 2006, 14:16 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Jun 2006, 15:31
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(DasKaddi @ 02 Jun 2006, 14:15)
Ich war gestern da, und klar, ich wurde ein bisschen angemault... rolleyes.gif
Mir wurde ernsthaft ans Herz gelegt, ich könnte gerichtlich gegen meine Eltern vorgehen, wenn die mir nicht ausreichend Geld/ Unterhalt zahlen...hallo, gehts noch? Wenn meine Eltern genug Geld hätten, würde ich garantiert nich beim Sozialamt sitzen...

*

das ist totaler quatsch, da du auch wohngeldanspruch hast (bzw. nur dann) wenn deine eltern dir ausreichend unterhalt zahlen. du mußt den sozialhilferegelsatz erfüllen, sonst bekommst du kein wohngeld.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
DasKaddi   Wohngeldantrag   20 May 2006, 11:01
borisking   Also soweit ich weiß kann man als Student gar kein...   20 May 2006, 11:31
DasKaddi   Was das betrifft, hab ich schon Infos eingeholt...   20 May 2006, 11:42
cello   dito   20 May 2006, 15:54
Quickley   Hallo, also ich muss nochmal fragen...den Wohngel...   23 Oct 2006, 20:32
loco   wenn deine eltern zu 'reich' sind, dann be...   29 Nov 2007, 17:26
Chris   Als Kind von "mittelständischen" Eltern ...   29 Nov 2007, 17:37
wombat1st   blablabla... du brauchst eine ablehnung dem grund...   29 Nov 2007, 18:26
wechselstrom   Naja... das finde ich nicht... es wird pauschal d...   29 Nov 2007, 19:48
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: