_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 372 gäste

> Erschütternder Brief vom Bodensee Angst vor der Bayerischen Bestie.

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 May 2006, 19:01

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

"Ich weiß nicht, was Bären oder große Raubtiere in einem so dicht besiedelten Land wie Deutschland in freier Wildbahn verloren haben. Solche Tiere können nur in einem umzäunten sicheren Freigehege, einem Reservat oder im Zoo leben. Dies gebietet der Menschenschutz und der steht über der Tierliebe und dem Wunsch des Artenschutzes. Geht das nicht, muss das Tier getötet werden. Es ist leicht für Leute die mitten in der Stadt und weit weg vom Bären leben, das Risiko, die Gefahr, den Schaden, den betroffenen Eingeborenen in Bayern zu überlassen. Gilt Menschenleben nichts, nichts der Sachwert von Nutzvieh oder die Freizügigkeit des gefahrlosen Aufenthaltes in der Natur ?"

Wer es noch nicht mitbekommen hat, in Bayern rennt seit Tagen ein Bär, der zuerst in Tirol gesehen wurde und den man einfach nicht zur Strecke bringen kann, weil er immer flüchtet und sich geschickt versteckt, durch die Wälder und reißt nachts in Dörfern Schafe gleich im Dutzend.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 44)
post 31 May 2006, 14:05
avatar
3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005

SZ heute:
Zitat
...Rechtspopulist Jörg Haider hat dem Bären als erstem Ausländer Asyl in Kärnten angeboten - und das, obwohl das tier wiederholt straffällig geworden sei. Es muss die Farbe sein, ätzten Kritiker. ...


rofl.gif


--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Jun 2006, 02:44
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Watn Brüller!!!!

rofl.gif rofl.gif rofl.gif


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jun 2006, 16:02

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Der Braunbär, der seit Wochen im österreichisch-deutschen Grenzgebiet umherwandert, ist wieder in Bayern. In Klais im Landkreis Garmisch-Partenkirchen drang JJ1 in der Nacht zum Sonntag in eine umzäunte Schafweide nahe der Bundesstraße B2 ein und riss drei Schafe. Außerdem verletzte er nach Angaben der Umweltstiftung WWF drei weitere Schafe und eine Ziege. Eines der verletzten Schafe musste notgeschlachtet werden.

Nun werde versucht, den Bären mit Hilfe von finnischen Bärenhunden und einem österreichischen Betäubungsgewehrexperten einzufangen.

Fangversuche in Bayern mit einer Röhrenfalle hatten keinen Erfolg, weil der Bär nie an einen Platz zurückkehrte, wo er ein Tier gerissen hatte. Wegen des ungewöhnlichen Wandertriebs von „JJ1“ schied auch ein Fangversuch mit Schlingen aus.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2006, 21:41
avatar
3. Schein
***

Punkte: 340
seit: 22.01.2005

Zitat(No Name @ 26 May 2006, 15:48)
Klar ist das ein gefährliches Tier, größter Fleichfresser aufm Land, wenn mich nicht irrt, nach dem Dinosaurier natürlich,  aber der is ja zum Glück schon ausgestorben. Das kriegen wir mit den Bären bestimmt auch noch hin, juchu. Hauptsache wir bleiben ganz oben auf der Nahrungskette. OMG.
*

toll. lieber n toter bär als ein zerfleischter mensch. kann ja sein, dass er ein recht hat, sich frei zu bewegen, aber sobald menschen in gefahr sind, die sich nun mal mit bären mangels aufklärung/notwendigkeit nicht auskennen, muss das vieh weg! auch wenn ich da jetz vom wwf und von sonstigen illustren organisationen verachtet werde.


--------------------
Meinungsfreiheit heißt nicht, dass ich mir jeden Scheiß anhören muss!

Protokollführer des Clubs Der Studienrichtungslosen Exma User
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2006, 22:34
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

sehr richtig erkannt, aber falscher schluss. ich zitiere die kernstelle: "die sich nun mal mit bären mangels aufklärung/notwendigkeit nicht auskennen" - was könnte man also noch als lösung anbieten?

eDit: der bär ist (bewusst oder unbewusst sei dahingestellt) schlauer als mancher mensch (in der region)...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2006, 22:44

6. Schein
*******

Punkte: 1118
seit: 22.12.2003

Zitat(No Name @ 26 May 2006, 15:48)
Klar ist das ein gefährliches Tier, größter Fleichfresser aufm Land, wenn mich nicht irrt, nach dem Dinosaurier natürlich,  aber der is ja zum Glück schon ausgestorben. *
Nur so am Rande: Der Pottwal (Physeter catodon) ist das wohl größte fleischfressende Wesen in der Geschichte der Erde.

€dit: Ähm, habe Land überlesen blush.gif Du hast wohl doch recht ...

Dieser Beitrag wurde von 1tein: 05 Jun 2006, 22:46 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2006, 23:17
avatar
3. Schein
***

Punkte: 340
seit: 22.01.2005

Zitat(sQeedy @ 05 Jun 2006, 22:34)
sehr richtig erkannt, aber falscher schluss. ich zitiere die kernstelle: "die sich nun mal mit bären mangels aufklärung/notwendigkeit nicht auskennen" - was könnte man also noch als lösung anbieten?
*

klar, nur kann man in der kürze der zeit jahrelange nichtaufklärung nachholen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jun 2006, 01:27
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

bah. als ob das nicht wieder passieren könnte. nachhaltigkeit ist hier die devise! dieser bär kann falsch behandelt werden, wenn man daraus lernt und und es in zukunft besser macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jun 2006, 02:01

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

hmm, dann is das doch nicht vom stoiber shifty.gif
Zitat
So einer wird dann schnell zum "Problembär", wie Wildhüter David Ealey sagt.

Quelle


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jun 2006, 09:54
avatar
3. Schein
***

Punkte: 340
seit: 22.01.2005

Zitat(sQeedy @ 06 Jun 2006, 01:27)
bah. als ob das nicht wieder passieren könnte. nachhaltigkeit ist hier die devise! dieser bär kann falsch behandelt werden, wenn man daraus lernt und und es in zukunft besser macht!
*

is ja alles schön und gut. nur sieh das mal vom blickpunkt der verantwortlichen (stOIber usw...). die wollen vor allem schnell ihre ruhe, und da liegt dann auch das problem. ne aufklärungskampanie (nachhaltig=über jahre, an schulen, kitas, sonstigen öffentlichen einrichtungen) kostet millionen. meiner meinung nach wärs gut investiert, aber ich denke, die politik ist da eher knausrig und will ne schnelle, einfache lösung, d.h. der bär soll weg und dann ist ruhe.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jun 2006, 12:34
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

aber nicht für immer. und da ist das generelle problem dieser sichtweise. und das betrifft nicht nur einen bären, der da exemplarisch für viele andere probleme in unserem land steht. man muss halt manchmal investieren um dann später nicht immer zahlen zu müssen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2006, 12:03

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Braunbär Bruno (JJOne) wurde in Bayern bei einem schweren Verkehrsunfall von einem Österreicher angefahren und hat dabei ein unschuldiges Auto total zerdeppert. Er flüchtete aber einfach. Die feige auf ihn gehetzten finnischen Elch-Hunde verloren, nachdem sie der - durch den Unfall ermöglichten - Spur über Kilometer hinweg gefolgt waren, die Fährte.

http://morgenpost.berlin1.de/desk/917871.html

Derweil gibt es in *SACHSEN* wohl einen freilaufenden PUMA (es könnte auch ein Tiger oder Löwe sein), es wurde unabhängig voneinander eine riesige Katze gesehen (BILD berichtete) - und das Reh-Wild ist aus weitem Revier geflüchtet (BILD berichtete nochmal).

Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 15 Jun 2006, 12:55 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2006, 14:52
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 541
seit: 27.11.2005

Zitat(zett @ 05 Jun 2006, 21:41)
toll. lieber n toter bär als ein zerfleischter mensch. kann ja sein, dass er ein recht hat, sich frei zu bewegen, aber sobald menschen in gefahr sind, die sich nun mal mit bären mangels aufklärung/notwendigkeit nicht auskennen, muss das vieh weg! auch wenn ich da jetz vom wwf und von sonstigen illustren organisationen verachtet werde.
*


wie wärs denn mal mit: der mensch muss weg...
was gibt dem menschen das recht sich ganz oben hinzustellen....er kann doch nix besonderes cool.gif


--------------------
Take It Easy...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2006, 14:57
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Zitat(nettes Wesen @ 24 May 2006, 19:36)
früher hat der mensch auch mit bären und wölfen in der freien natur gelebt und heute muss alles hinter einen schutzzaun....die sollen doch froh sein, das sich in diesem gebiet wieder bären ansiedeln, denn sie stehen eh auf der liste der bedrohten tierarten.

bären greifen eigentlich keine menschen an, nur wenn sie ihre jungen beschützen wollen oder wenn der mensch irgenetwas dummes anstellt. somit müssen die nur lernen ihr vieh richtig sicher unterzubringen...

naja aber ich denke mal das wird net geschehen und damit bin ich für ne umsiedlung, denn das erschießen ist mal wieder typisch mensch  yeahrite.gif
*


Da stimmt ich dir vollkommen zu. Das ist typisch Mensch: Verdrängen das er selber Teil der Natur ist. In Nordamerika leben auch viele Bären und dort hat man gelernt mit ihnen zu leben.
Aber wenn hier mal ein Bär (Wolf/Löwe) auftaucht, macht man ein Trara als wärs der Antichrist in persona.

Irgendwie bin ich kein Pessimist, aber mir scheint das einzige Bestreben des Menschen sei es immer sich seiner eigenen Natur zu widersetzten und sie rücksichtslos zu verändern und damit zu zerstören.

Dieser Beitrag wurde von phanatos: 15 Jun 2006, 14:58 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2006, 16:03
avatar
2. Schein
**

Punkte: 88
seit: 27.12.2004

Wolln wir nur hoffen, dass das Bärchen bis zum 9.July den Weg nach Bärlin findet.
Damit machen wir den Brasilianer ma richtig angst biggrin.gif
Dann hammer nämlich einen mit ner guten linken Pranke, der hier und da auch mal was reißen kann (vielleicht nich immer nur aufm Spielfeld) rofl.gif

Dieser Beitrag wurde von Timmääh: 15 Jun 2006, 16:04 bearbeitet


--------------------
"Ob das Sinn macht oder nicht, dass entscheide immer noch ICH!"
Prof. Dr. Karl-Udo Jahn
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: