
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Kaufberatung Laptop... Hilfe, ich weiß nicht weiter
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Notebook zum unterwegs arbeiten. Dabei sind mir weniger die Ausstattungsmerkmale wichtig sondern folgende Sachen:
Verarbeitung und demzufolge Robustheit Ich habe vor mit dem ding täglich lange Zug zu fahren, demzufolge muß ich es auch dauernd rumschleppen. Ich möchte schon, dass es die normalen Beanspruchungen überlebt ohne nach 2Jahren irgendwelche Ausfallerscheinungen zu haben. Service: Wenn es mal kaputt sein sollte, dann möchte ich am liebsten: - Vor-Ort-Abholung - Leihgerät alternativ schnelle Reparaturabwicklung (maximal 2Wochen) jetzt doch noch ein paar Anforderungen hinsichtlich Ausstattung: 1. Akkulaufzeit (mindestens 3Stunden) 2. Display (ich habe vor damit ein paar Konstruktionssachen zu machen, wie groß sind die Displays im allgemeinen? ich würde sagen Auflösung 1280x1024 sollte mir reichen) 3. Arbeitsspeicher (mindestens 512MB) 4. Festplatte (mindestens 40GB) 5. optisches Laufwerk (CDRW-DVD-Kombo reicht mir, DVD-Brenner nicht pflicht) 6. mindestens eine RS232-Schnittstelle (9polig) <---sowas scheint es wohl nicht mehr zu geben, hier würde ich mir vermutlich mit USB -> RS232-Adapter behelfen 7. ich bevorzuge den Knubbel, also möglichst kein Touchpad 8. WLAN und LAN, USB2.0 (Firewire ist nicht nötig) Ich habe momentan mal nach sowas im örtlichen Computer-Laden(MM Computer) gefragt, meine Ansprüche bzgl. Service konnte mir niemand erfüllen. Hinsichtlich der Ansprüche bzgl. Verarbeitung denke ich, dass ich mit Lenovo (früher IBM) sicher richtig liegen sollte. Wie sieht es dort mit dem Service aus? Zu guter letzt hätte ich gern noch konkrete Produktempfehlungen, die meinen Ansprüchen genügen. Preisvorstellung: unter 1300€ (möglichst ~1000€), aber da sollte auf jedenfall was gehen? Antworten(30 - 34)
Zitat(loco @ 24 Oct 2006, 18:20) und hat jmd schonmal erfahrungen mit tastaturabdrücken aufm display gemacht? (speziell thinkpads, vornehmlich welche tasten sind meist schuld..) sieht man die im betrieb wirklich nicht? oder gehen die vielleicht sogar weg? ![]() ![]() Tastaturabdrücke habe ich bei meinen Modellen nur ab der T4x Serie beobachten können. T2x und T30er haben damit definitiv kein Problem. Die X-Serie generell nicht. /edit: Beim Betrieb merkt man sowas nicht, das übertüncht die Hintergrundbeleuchtung. Man sieht es aber bei ausgeschaltetem Display. Dieser Beitrag wurde von schimmi: 25 Oct 2006, 00:00 bearbeitet weiß halt nich, wie das mit dieser b-ware aussieht, ansonsten finde ich das angebot soweit ganz gängig
![]() Zitat(loco @ 25 Oct 2006, 00:20) weiß halt nich, wie das mit dieser b-ware aussieht, ansonsten finde ich das angebot soweit ganz gängig ![]() ![]() Das sagt mir eigentlich nur, dass das Display nicht orig. IBM ist. War vllt. mal ein T23 mit defektem Display, welches ein baugleiches Modell eines anderen Notebooks verpasst bekam. Wie auch immer, bei B-Ware wird meist immer der letzte Reis reingebaut und nur ein offensichtlicher Defekt angegeben. Gerade bei Lapstore X-D Der Preis ansich ist aber ganz ordentlich. Auch wenn ich mir die Lapstore ® Speicherbestückung mal wieder denken kann X-D PS: Ich male gern schwarz. Ich mag den Laden einfach nicht, da die schon zu viel Scheiße verkauft haben. Sollten es wirklich nur Tasta-Abdrücke am Display sein die zur Abwartung auf B-Ware geführt haben, ist das ein Preis, der vertretbar ist. Über 250 für ein P3-Class-Notebook auszugeben ist aber dann langsam nicht mehr zeitgemäß. Als weiteren Grund führe ich das Subnotebook X21 an, welches in ähnlicher Ausstattung (jaja, MHz und RAM...) mit LV-Prozessor, USB-DVD und 12" XGA-TFT gleich viel kostet: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=260044746429 Kurz zum Thema Dell:
ich habe seit mittlerweile 2,5 Jahren ein Dell Latitude C640. Meine Erfahrungen mit dem Service: hatte es mal unterwegs etwas unsanft gegen eine Tür befördert und daraufhin irgendwo einen Kurzschluss auf dem Motherboard - da ging nix mehr. Dell Hotline angerufen, Problem geschildert - am nächsten Tag kam ein Servicetechniker von denen zu mir nach Hause mit einem neuen Motherboard und hat das in meinem Rechner verbaut. Kostenlos. Innerhalb von 24h. Ich war völlig begeistert! Aufgerüstet hab ich mein Notebook letztens auch ein wenig (mehr RAM). Bei eBay gibts mittlerweile recht günstig original Dell Hardware. Also ich bin auf jeden Fall zufrieden und wenn ich irgendwann mal wieder in die Verlegenheit komme, mir ein Notebook leisten zu müssen, dann wirds wohl wieder Dell werden. Der Service hat mich überzeugt. Micha 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|