Ich bin ja sowieso für ein neues Tauschbörsen System. Dateien werden nur noch verschlüsselt angeboten und man selbst shared
entweder die Datei
oder den Schlüssel.
Eine verschlüsselte Datei sharen dürfe ja eigentlich nicht strafbar sein, da man ja keine Inhalte zugänglich gemacht hat. Also ist Person A aus dem Schneider.
Und es kann wohl auch niemand verknackt werden, weil er eine Datei mit einem ganz bestimmten Hash shared. Also ist B auch aus dem Schneider.
Und weil A und B sich nicht kennen, kann man auch niemandem eine gemeinsame Tat oder Mittäterschaft vorwerfen. Idealer Weise kommen A und B sowieso aus unterschiedlichen Jurisdiktionen.
Und C, der beide Dateien herunterläd würde sich wohl genauso wenig wie A und B strafbar machen. Höchstens für's anschließende Entschlüsseln. Aber da man ja clever ist und seine Festplatte so verschlüsselt hat, dass es die Polizei eine Menge Geld kosten würde, sie zu entschlüsseln, muss C eigentlich nichts befürchten....
Hach ja, ich und meine kranken Fantasien...
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin
