Was ich immer nicht verstehe: wenn da immer von
Urheberrechtsverletzung die Rede ist, warum kommt dann der Vertrieb (also die Plattenfirma) angeschissen und kackt mich an? Müsste da nicht der
Urheber des werkes gegen mich Anzeige erstatten? Also z.B. Farin U. persönlich? Immerhin ist und bleibt er (lt. dt. Recht) der Urheber, egal an welche Plattenfirma er sein Album verkauft.
(Dass im konkreten Fall Herr Urlaub sein eigenes Lebel betreibt, sei hier mal außen vor gelassen....

)
Dieser Beitrag wurde von SnakePlissken: 24 May 2006, 14:54 bearbeitet
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin
