Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Mal ganz nüchtern betrachtet sind doch Frauen das Anhängsel, welches der Mann mit sich rumzuschleppen hat.
Was haben Frauen in der bisherigen Evolutionsgeschichte schon vollbracht,was der Gesellschaft genützt hat?
Von ganz wenigen Ausnahmen wie Marie Curie abgesehen, sind und waren es immer nur die Männer, die etwas geleistet haben.
Angenommen man würde Deutschland in der Mitte teilen und auf die eine Seite alle Männer,auf die andere alle Frauen bringen-die Männer hätten kein Problem zu überleben (natürlich nur zeitlich begrenzt).
Wieviel Frauen könnten Wasseraufbereitungsanlagen in Betrieb nehmen, Nahrungsmittelbetriebe leiten, neue Häuser,Firmen errichten, Autos bauen oder reparieren, Stromleitungen verlegen, Kläranlagen instand halten,Strom und Wasserversorgungen sichern, wieviele Frauen könnten in der Schwerindustrie tätig werden,LKW's warten,Haushaltsgeräte reparieren,Luftverkehr regeln,Züge und Flugzeuge warten, und und und ...?
Die meisten Frauen können nicht einmal den Videorecorder programmieren,geschweige denn einen Ölwechsel zu stande bringen,aber wollen genauso viel im gesellschaftlichen Leben zu sagen haben wie Männer. Das ist doch absoluter Quatsch.
Ja klar, Ohne Frauen (besser Mädchen) wäre das Leben sinnlos.
Aber besonders schlimm: Verkehrspolizistinnen.
Ich schätze Frauen sehr, so das ich eine Welt ohne sie nicht für erstrebenswert halte.
Was dagegen erstrebenswert wäre, ist eine Welt in der Frauen endlich wieder ihre von der Natur zugedachte Rolle ausfüllen.
Ein Kampf der Geschlechter. Für manche ist dies halt ziemlich aufgeilend und somit immer wieder ein Top-Thema. Es ist völlig irrelavant, was in Euren (Illusions-)Welten herumschwirrt.
Weil es in der Real-Welt inzwischen normal für junge Frauen ist, herumzuexperimentieren und rauszufinden was sie wollen, was sie nicht wollen und auch Fehler zu machen um daraus zu lernen. So ne Frau heute hat auch ein ganz anderes Selbstbewusstsein und Beziehungsfähigkeit als frühe so ne 20 oder gar 25jährige Jungfrau.
Wobei das nicht mal entscheidend ist. Auch ne Jungfrau kann naiven Spaß haben. Frauen sind der Kompaß meines Bewußtseins. Sie strahlen die Schönheit der Natur. Sie verkörpern den Eigenwillen des Menschen sind aber auch die Fuge die alles verbindet:
Tina und Tyrannia.
Sag mal Unscheinbar, wie wärs wenn wir uns mal treffen, so zu viert mit Jeanette und Madeleine ? Wäre das machbar ? Es wäre mir ein Vergnügen mal so einen richtigen Hardcorechauvie kennenzulernen. Gibts sonst in meinem Bekanntenkreis (leider) nicht.
na die frauen trauen es sich ja zu.....es sind ja die männer die sie nicht lassen, denn sonst gäbe es viel mehr frauen in höheren positionen.....ne frau muss sich viel mehr anstrengen um nen sehr guten posten zu bekommen als ein mann.....traurig aber wahr
Hältst du diese Behauptung in Zeiten der Frauenquote wirklich für realistisch? Das Interessante ist ja, dass erfolgreiche Frauen auch von Geschlechtsgenossinnen angefeindet werden. Gerüchte wie "Die hat sich hochgeschlafen." werden sicher nicht von Männern in die Welt gesetz oder verbreitet. Aber gut, mit der Loyalität ist es unter Frauen ja sowieso nicht weit her. (Ich hab mich gerade irgendwie vom Thema entfernt, macht aber nichts.)
Hältst du diese Behauptung in Zeiten der Frauenquote wirklich für realistisch?
natürlich ist fräulein funkes behauptung realistisch...also bitte! nur ein blick in die politik oder die höchsten führungspositionen, zb von banken und bliblablu, reicht ja wohl aus, um zu zeigen, dass so eine frauenquote wohl bitter nötig und noch lang nicht ausreichend ist. und das ist traurig!
Ha! (Tut mir leid, jetzt bist du in die Fänge meines Lieblingsbeispiels geraten.) Richtig, Frauen sind in der Politik unterrepräsentiert. Warum? Liegt es daran, dass nur die Männer wählen gehen und ihre Frauen zu Hause einsperren? Meines Wissens gibt es seit 1918 das Frauenwahlrecht in Deutschland. Sollte sich das noch nicht bis zu euch rumgesprochen haben: das bedeutet, dass ihr, liebe Frauen, auch wählen dürft. Und zwar auch Frauen. Unvorstellbar, aber wahr. Womit wir wieder bei der Illoyalität unter Frauen wären. Tja, wenn ihr euch nicht gegenseitig unterstützt, wie könnt ihr dann Hilfe von uns erwarten?
Ha! (Tut mir leid, jetzt bist du in die Fänge meines Lieblingsbeispiels geraten.) Richtig, Frauen sind in der Politik unterrepräsentiert. Warum? Liegt es daran, dass nur die Männer wählen gehen und ihre Frauen zu Hause einsperren? Meines Wissens gibt es seit 1918 das Frauenwahlrecht in Deutschland. Sollte sich das noch nicht bis zu euch rumgesprochen haben: das bedeutet, dass ihr, liebe Frauen, auch wählen dürft. Und zwar auch Frauen. Unvorstellbar, aber wahr. Womit wir wieder bei der Illoyalität unter Frauen wären. Tja, wenn ihr euch nicht gegenseitig unterstützt, wie könnt ihr dann Hilfe von uns erwarten?
du hast aber schon bemerkt, wer derzeit das amt des bundeskanzlers inne hat?
du hast aber schon bemerkt, wer derzeit das amt des bundeskanzlers inne hat?
irgendwer muss sie ja gewählt haben
Was dann doch nur beweist: die Möglichkeit besteht grundsätzlich, wenn man nur daraufhin arbeitet.
Das bestärkt mich auch in meiner Position in dieser "Debatte": Ich habe nichts gegen Emanzipation. Aber ich habes was dagegen, wenn den Frauen unter diesem Vorwand alles in den A**** geschoben wird. Die Frauen stellen 48,5% der Weltbevölkerung. Wenn sie etwas verändern wollen, dann können sie das aktiv tun und müssen dazu nicht den Gleichberechtigungs-Faktor ausspielen.