|
Wer gab deiner Straße den Namen?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 01 Jun 2006, 19:28
|

2. Schein  
Punkte: 97
seit: 17.05.2006
|
steinstraße: vermutlich ein stein
--------------------
:-)
|
|
|
|
Perseus |
 01 Jun 2006, 19:42
|
Abgemeldet
|
Wenn ich euch jetzt sag, dass mein Straßenname in Deutschland einzigartig ist und ihn euch nenne, wisst ihr ja alle gleich, wo ich wohn  Daher nur so viel: Auch Stadthistoriker können den Namen nicht erklären. Der Name in andere Schreibweise existiert öfter, deren Bezug zu ihren Ortschaften ist vergleichsweise zu meiner Straße aber nicht nachvollziehbar. Ergo: Irgendnen Heinz hat sich den Namen irgendwann mal ausgedacht ohne Sinn und Verstand.  Zitat(holofernes @ 01 Jun 2006, 18:35) und bei meinen ellies wohn ich am trockenbach, wahrscheinlich weil es weit und breit keinen fluss/wasser gibt  Wohl eher, weil da mal ein Bach war, der trockengelegt oder umgeleitet wurde oder jetzt von sich aus in einem anderen Bett fließt. Niemand würde ohne Bezug zu Wasser eine Straße so benennen Dieser Beitrag wurde von Perseus: 01 Jun 2006, 19:45 bearbeitet
|
|
|
|
|
 01 Jun 2006, 20:43
|

Roman-Precog :o)         
Punkte: 6661
seit: 14.11.2003
|
Zitat(tinatschi @ 01 Jun 2006, 19:21) dresden louisenstr., weiß aber nich wieso und weshalb. wenn das wer weiß bitte erzählen...  hätt ja behauptet, nach der sächsischen kronprinzessin luise von toskana...aber die wird ja nur mit "u" geschrieben jetzt:rudolf-renner-str: rudolf renner (1894-1940) gehörte ab 1918 der spartakusgruppe, später der kpd an und war ab 1921 jüngster abgeordneter des sächsischen landtags...wegen seines politischen engagements, u.a. als redakteur der sächsischen arbeiter-zeitung kam er 1933, ins kz buchenwald, wo er 1940 an den haftbedingungen verstarb vorher:reisewitzer str: nach dem hier gelegenen vorwerk reisewitz, welches im 18. jh. im besitz des kurfürstlichen bergdirektors johann wratislaw von reisewitz war. aus dem vorwerk entwickelte sich später der beliebte reisewitz`sche garten mit theater und gastwirtschaft. von 1869 bis 1931 befand sich auf dem areal auch die aktienbrauerei reisewitz jan-skala-str: nach dem sorbischen patrioten, dichter und herausgeber der zeitschrift "kulturwille"(verband der nationalen minderheiten dtl´s), jan skala (1889-1945) in dresden sind 29,2% der straßen nach männer aber nur 3,3% nach frauen benannt Dieser Beitrag wurde von sodi: 01 Jun 2006, 20:43 bearbeitet
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus! Analsex is für´n Arsch!
|
|
|
|
|
 01 Jun 2006, 21:11
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Die deutsche Sprache bereichernde Kunstwörter wie Goetheallee finde ich besser als sich an etwas Bekanntes aus Menschheit und Natur anzulehnen oder die Straßen nach bekannten Persönlichkeiten zu benennen. Ich denke dabei an alle Kröten von Dresden. Es weckt meine Phantasie.
--------------------
|
|
|
|
schildkroet |
 01 Jun 2006, 21:19
|
Abgemeldet
|
*rofl* überlegt selbst, warum die Strassen bei uns so heissen
|
|
|
|
|
 01 Jun 2006, 21:40
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Hey Schildkröt, das is MEIN Wohngebiet und damit mein Vorschlag  Diese wahnnsinnsgeilen Strassennamen standen übrigens schon fest bevor auch nur ein Spatenstich getan wurde. Glanzleistung wie ich finde
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late." Twitter | Blog: sports'n'chili
|
|
|
|
|
 01 Jun 2006, 22:21
|
3. Schein   
Punkte: 170
seit: 06.11.2003
|
wer kann mir die bedeutung der ALFRED-SCHRAPEL-strasse nennen (johannstadt)?
hab echt keinen plan!
--------------------
www.thalheim-e-ontour.de
|
|
|
|
|
 01 Jun 2006, 22:34
|

3. Schein   
Punkte: 297
seit: 28.01.2005
|
kirchweg heißt kirchweg, weil er zur kirche führt
--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett 
|
|
|
|
|
 01 Jun 2006, 22:39
|

außer betrieb     
Punkte: 510
seit: 30.05.2005
|
Zitat(gnomie84 @ 01 Jun 2006, 18:22) Dorfstraße  ähm ja was soll ich dazu sagen? in meinem kaff gibts nur dorfstraßen.  hehe gabs in meinen dorf auch bis vor paar jahre...jetzt heißt die einzigste straße dies bei uns gibt brückenstraße...weil halt ne brücke über unser dorf führt - toll
|
|
|
|
|
 02 Jun 2006, 01:56
|

3. Schein   
Punkte: 340
seit: 22.01.2005
|
Also ich hab keine Ahnung, warum der Zellesche Weg Zellescher Weg heißt. Aber ich weiß, dass meine @home-adresse Karlsbader Straße heißt, weil die von Annaberg nach Karlsbad (jetzt Karlovy Vary) ging.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|