_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

> Straßennamen Wer gab deiner Straße den Namen?

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Jun 2006, 16:34
avatar
^^
*****

Punkte: 694
seit: 21.12.2005

[attachmentid=6682]

Hauptstraßen gibts wie Sand am Meer, aber hinter vielen Straßennamen stecken auch zum Teil interessante Persönlichkeiten,

z.B.:
In meinem Heimatörtchen Weifa befindet sich eine Wetterstation von Meteomedia. Ein dort befindlicher Weg erhielt den Namen Jörg Kachelmann - Weg.


+ Also postet bitte die Namensgeber von eurer Straße und eine Kurzinfo zu ihm.
+ Und: Welche Straßen- oder Platznamen sollten eurer Meinung nach hinzugefügt, und welche lieber verworfen werden?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 03 Jun 2006, 17:30
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Oederan wo das Klein-Erzgebirge zu bewundern ist. (Wirklich sehenswert) yes.gif
Zitat
Oederan liegt in einem weiten Talkessel. Die Altstadt, die unter Denkmalschutz steht, ist sehr geschickt städtebaulich auf einem Hügel inmitten der Talmulde angelegt.

Oederan wurde im Jahre 1286 erstmals als Stadt erwähnt. Der damalige Grundriß der historischen Straßen und alten Fachwerkhäuser, ist noch heute zu erkennen. Die Besiedlung der Fluren erfolgte im 9. und 10. Jahrhundert durch den sorbischen Volksstamm der Dalemenier.

Im 12. Jahrhundert ließen sich Bauern, Handwerker und Kaufleute aus den rheinfränkischen Gebieten in der Gegend nieder. Die bedeutendsten Gewerbe seit dem Mittelalter waren die Tuchmacherei (1457) und Leineweberei (1507).

Den ersten Bürgermeister der Stadt gab es um 1400 mit sechs geschworenen Schöppen. 1583 erhielt die Stadt von Kurfürst August der I. das Privileg einer "Freien Bergstadt".

Wesentlichen Einfluß nahm der Eisenbahnbau in den Jahren 1865-1869 auf die Entwicklung der Stadt. So wurden in Bahnhofsnähe größere Fabriken errichtet, und es entstand zwischen Bahnhof und Altstadt ein ganz neues Wohnviertel. Der Bau des kaiserlichen Postamtes (1901) und des Amtsgerichtes (1910) rundeten das Bild ab.
Die fast 800 Jahre alte Stadt ist heute noch eine Reise wert !


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
frytze   Straßennamen   01 Jun 2006, 16:34
Kramsky   unserer hat das bier erfunden :lol:   01 Jun 2006, 17:26
survivalkit   hehe gabs in meinen dorf auch bis vor paar jahre...   01 Jun 2006, 22:39
holofernes   in dresden heißt meine zuhause-straße: Haenel-Clau...   01 Jun 2006, 18:35
Cappricorn   die Vogler Straße in Striesen.... hmm von Prof. Vo...   01 Jun 2006, 19:16
tinatschi   bei mir richtig zu hause ist es die einsteinstrass...   01 Jun 2006, 19:21
Cappricorn   ja...aber das ist mit aufwand verbunden, da hinzug...   01 Jun 2006, 19:22
Innervision   Ich kenne da jemanden, der in der Columbusstraße w...   01 Jun 2006, 19:27
Cappricorn   :rofl:   01 Jun 2006, 19:28
topper   steinstraße: vermutlich ein stein   01 Jun 2006, 19:28
hullbr3ach   Ich fahre fast jeden Tag mit der Straba durch die ...   01 Jun 2006, 20:51
Unscheinbar   Die deutsche Sprache bereichernde Kunstwörter wie ...   01 Jun 2006, 21:11
schildkroet   *rofl* überlegt selbst, warum die Strassen bei uns...   01 Jun 2006, 21:19
Eppinator   Hey Schildkröt, das is MEIN Wohngebiet und damit m...   01 Jun 2006, 21:40
schennster   wer kann mir die bedeutung der ALFRED-SCHRAPEL-str...   01 Jun 2006, 22:21
abbrecher   Timaeusstraße (wie auch die Jordanstr.) erinnert a...   02 Jun 2006, 11:58
Freund Hein   ohne mir das jetzt hier alles durchgelesen zu habe...   02 Jun 2006, 14:52
jadawin0815   Weißeritzstrasse... benannt, nach dem Gewässer das...   02 Jun 2006, 14:56
frytze   Richtig, so eine Art "Hinter-der-Blume--Ich...   02 Jun 2006, 21:09
sodi   :lol: :lol: :lol:   03 Jun 2006, 13:47
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: