vielleicht haben es ja einige von euch schon mitbekommen, oder sind vielleicht auch selber davon betroffen. gestern gingen mails von prüfungsamt rum, wo studenten die letzte logikprüfung doch als bestanden gewertet wurde. viele davon haben sich deswegen schon vor 2 monaten exmatrikuliert und anderwertig orientiert. nun wird ihnen wieder die chance geben doch mit dabei zu sein. was haltet ihr davon? ist alles ein grosser skandal der öffentlich gemacht werden sollte? ist es immer noch ein fake? was sind die folgen? - ein halbes jahr nicht mitstudiert, keine prüfungen, praktikas etc abgelegt, ein halbes jahr verloren, kein bafög bezogen bzw. jetzt vielleicht kein anspruch mehr drauf, den studenten moralisch demutiviert etc etc auf der offiziellen logikseite gibt es leider noch keine stellungsnahme dazu. im logik-forum auch nicht. euere meinungen sind gefordert.
!- zazi
Dieser Beitrag wurde von zazi: 02 Jun 2006, 14:43 bearbeitet
Es wurde für die Studenten getan, dass auch wirklich viele trotz allen hohen Anforderungen die WH2 bekommen haben. Man hat sie sogar mündlich bekommen, wenn man gesagt hat, dass man den Stoff zwar draufhat, aber nicht mit der Klausur zurechtkommt.
Sry, wenn wir aneinander vorbei geredet haben. Dass die -ich sag mal 'vereinfachte WH2'- für die Studenten war, bestreite ich gar nicht. Gegen die Studenten war es aber, die Regelung mitten in den Antragsverfahren zu kippen, ich sags aber nochmal: falscher Thread dazu.
Dass jetzt jemand klagen wird, weil ihm ein Semester gestohlen wurde, obwohl die Nachkorrektur als solche ja eigentlich positiv ist - ist nie Gegenstand meiner Argumentation gewesen und ich gehe daher auch nicht weiter auf Chris' Ausführungen dazu ein.
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 04 Jun 2006, 16:33 bearbeitet