|
Eselsbrücken ... die schönsten Merkersprüche
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Antworten(30 - 44)
|
|
 09 Jun 2006, 10:34
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(No Name @ 09 Jun 2006, 03:10) wieso denn acht?  Zitat(Aufreiser von Heise) Über den letzten und zugleich kleinsten planetaren Vagabunden unseres Sonnensystems, den erst 1930 entdeckten Pluto, herrscht bis auf den heutigen Tag immer noch Unklarheit darüber, ob dieser wirklich das Qualitätsmerkmal "Planet" verdient. Angesichts der Tatsache, dass Pluto unter allen Planeten die stärkste elliptische Bahn und einschließlich seines Mondes Charon gerade mal 0,3 Prozent der Erdmasse aufweist, haben ihn viele Astronomen als Sterntrabanten längst abgeschrieben.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 12:37
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Ja aber noch ist er ein Planet. Der jetzt 10te Planet ist weit aus größer als der Pluto aber er hat genauso wie der Pluto eine gegen die Ekliptik geneigte extrem ellipsenförmige bahn um die Sonne. Das ist das eigentliche Problem. Denn bis zum Neptun liegen alle Planeten in einer Ebene. My Webpageder leicht geneigte ist Pluto, der noch mehr geneigte ist der 10te Planet.
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 13:51
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
Kriterien: Was macht mich als Planet zum Planeten? Zitat Kriterium 1: Ein Planet ist ein Himmelskörper, der nicht von selbst leuchtet. Kriterium 2: Ein Planet umkreist einen Fixstern (oder ein Mehrfachsternsystem), oder er treibt alleine durchs Weltall, ohne ein spezielles Objekt zu umkreisen. Nicht selbstleuchtende Himmelskörper, die einen anderen Planeten umkreisen, werden als Monde bezeichnet. Kriterium 3: Ein Planet hat eine maximale Masse von 10 Jupitermassen, das entspricht etwa einem Prozent der Sonnenmasse. Kriterium 4: Ein Planet hat einen Durchmesser von mindestens 1.000 km QuelleDas Problem ist nun, dass das neue Objekt 2003UB313 mehr als anderthalbmal so groß wie Pluto ist und eine mindestens so "eierige" Flugbahn wie Pluto hat. Wenn man nur nach den Bahnen gehen würde, dann würden Pluto und 2003UB313 rausfallen. Wenn man die Größe als Kriterium nimmt, dann könnte Pluto der Status des Planeten aberkannt werden oder 2003UB313 wird offiziell hinzugefügt. Wie auch immer - es scheint das Kriterium der Bahn kein offizielles zu sein (was ich auch recht diskriminierend finden würde  ), zumal ziellos umherirrende große Himmelskörper ohne eigene Leuchtkraft auch als Planeten eingestuft werden (so lang sie nur groß genug sind und eine kugelige Form aufweisen). --> Kriterium 2. 2003UB313 hat dieses definitiv erfüllt, ebenso wie alle anderen.
|
|
|
|
Perseus |
 09 Jun 2006, 14:58
|
Abgemeldet
|
Auf der Oder schwimmt kein Graf.
|
|
|
|
Perseus |
 09 Jun 2006, 15:04
|
Abgemeldet
|
Zitat(drölf @ 09 Jun 2006, 15:01) vermutung: kein accent graph im französischen aufm o?   fast ou = oder où = Wo Der Graf ist das accent grave, es schwimmt nicht auf oder.
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 15:09
|

Hack-O-Nator      
Punkte: 845
seit: 08.05.2005
|
Mir hilft immer extrem der "Quintenzirkel für unterwegs":
#-Tonarten (jeweils mit 'nem Dur-Akkord als Tonika): Geh' Du Alter Esel, Hol Fische
b-Tonarten (jeweils mit moll-Akkord als Tonika): Frische Brötchen Essen Asse Des Gesangs
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin 
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 19:16
|

2. Schein  
Punkte: 112
seit: 23.06.2004
|
Zum accent graphe habe ich gelernt: Auf "wo" hüpft der Floh.Desweiteren: Oh be a fine girl, kiss me!
Please excuse my dear Aunt Sally.
Red sky at night, sailor’s delight. Red sky in morning, sailor’s warning.
Solus, unus, totus, ullus, uter, alter, neuter, nullus - diese Wörtchen haben alle -ius in dem zweiten Falle. Und im Dativ enden sie wie alius auf langes i.
Hic, haec, hoc - der Lehrer kommt mit dem Stock. Is, ea, id - was will er denn damit? Fui, sum, esse - er haut dir in die Fresse.Jetzt kann jeder selbst herausfinden, was das bedeutet.
--------------------
D-d-dancing is forbidden!
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 19:53
|

3. Schein   
Punkte: 170
seit: 16.02.2005
|
Zitat Richtig muss es heißen: Auf der Oder schwimmen keine Balken. Ich kenn's als: Auf der Oder schwimmt kein Graf/Graph ^^ Hattet ihr den schon? "Mit, Nach, Von, Zu, Bei - verlangen stets Fall Nummer 3!"
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|