|
Abmahnung vom Studentenwerk wegen Fahrrad
|
|
 08 Jun 2006, 23:33
|

2. Schein  
Punkte: 52
seit: 16.10.2005
|
Hallöchen, eingie werden sicher ähnliches erfahren haben.
ich habe soeben eine abmahnung vom studentenwerk erhalten da ich zum wiederhgolten male mein fahrrad auf dem gang abgestellt habe, was ja nicht erlaubt ist. soweit so gut, da geh ich mit, selber schuld. allerdings versuchen die mir jetz irgendwie die verantwortung für sämtliche verschmutzungen an den wänden des gemeinschaftsbereichs der WG anzuhängen und bitten um beseitigung der flecken (welche auch schon vorher da waren, war da mitm bike eher vorsichtig und nur für nen bruchteil des drecks verantwortlich) oder ich darf das studentenwerk bezahlen wenn die nen maler bemühen...
dürfen die sowas? warum hinterleg ich überhaupt ne kaution wenn die einen dann schon vor dem auszug ankacken wegen dreck?
müssen die nich beweisen dass genau ich das war? bei 8 leuten macht sich das ja eher schwer.
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
mfg Kretsche
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 08 Jun 2006, 23:45
|

Hack-O-Nator      
Punkte: 845
seit: 08.05.2005
|
Ich weiß zwar nicht, wie die Verträge mit dem Studentenwerk aussehen, aber ich denke
1. ist ne Kaution vor allem dafür da, besagte schäden zu regulieren falls du .... naja.... unerwartet ausziehst, wenn du verstehst was ich meine und 2. Liegt die Beweislast wahrscheinlich eher bei dir, da ich annehme, dass die Mieter sowas wie eine GbR darstellen. Somit könnte sich das Studentenwerk irgendjemanden herausgreifen. Dieser (in diesem Fall du) muss das dann mit den anderen abklären. Das ist aber dann dein Bier und nicht die Sache des Studentenwerkes.
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin 
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 00:09
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Hat es noch andere Probleme gegeben, ausser Fahrrad auf dem Gang? Laut Mietvertrag bist du auf jeden Fall verpflichtet, entstandene Schäden zu melden. Dies könnte schon einen Verstoss darstellen. In welchem Wohnheim wohnst du denn?
--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 13:19
|

2. Schein  
Punkte: 85
seit: 14.04.2005
|
Meistens steht auch in der Hausordnung das keine Fahrräder auf den Fluren abgestellt werden dürfen. Da du das getan hast, bist du somit jetzt verantwortlich. Vor allem auch da sie dich vorher ja ermahnt haben. Sorry, aber sieht wohl so aus als ob du da nicht drumherum kommst. Geh in Baumarkt, kauf ein 5 liter eimer weiße Farbe und schwing selber einen Pinsel. Du bist ja nicht verpflichtet nen Maler zu engagieren. Also schwing den Pinsel selber.
--------------------
Stachelbeersaft....... 
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 14:15
|

Gryffindor    
Punkte: 361
seit: 27.04.2006
|
sagen wir es mal klipp und klar ...
du kanntest die regeln, hast sie ignoriert - wurdest mehrfach verwarnd - hast sie immernoch ignoriert - tja nun kommt die rechnung ...
ein glück bin ich schon lange nimmer im wohnheim *ggg*
klar können sie das von dir verlangen ... immerhin bist du ihnen ja auch nicht entgegengekommen ...
--------------------
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 14:30
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
Zitat(Cinneman @ 09 Jun 2006, 13:19) Meistens steht auch in der Hausordnung das keine Fahrräder auf den Fluren abgestellt werden dürfen. Da du das getan hast, bist du somit jetzt verantwortlich. Vor allem auch da sie dich vorher ja ermahnt haben. Sorry, aber sieht wohl so aus als ob du da nicht drumherum kommst. Geh in Baumarkt, kauf ein 5 liter eimer weiße Farbe und schwing selber einen Pinsel. Du bist ja nicht verpflichtet nen Maler zu engagieren. Also schwing den Pinsel selber.  haste das schonmal probiert? dann hast du da nämlich nen strahlend weißen fleck auf ner vergilbten wand...
--------------------
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 14:58
|

2. Schein  
Punkte: 52
seit: 16.10.2005
|
ich sagte bereits, dass ich einsehe ne abmahnung wegen fahrrad auf gang zu bekommen, da brauchen hier nich gleich 3 leute klugscheissen und mich nochma drauf hinweisen. ich versteh nur nich warum ich der erste bin der hier streichen soll, obwohl die bude schon vor meinem einzug wie sau ausgesehen hat.
anbei: selbst wenns aufm gang verboten ist darf ich mein zimmer mit bikes vollstellen wie ich will, der transport durchs gebäude fällt da genauso an. die könnten also genauso sagen ich solle das ganze haus streichen wenn ich mitm rad im fahrstul gesehen werde...irgendwo musses ja grenzen haben. und wofür zahlt man denn miete, ist doch logisch dass sich ne wohnung irgendwann runtergwohnt hat...da suchense sich halt nen ideoten der mal eben so renouviert.
wat kostet eigentlich son eimer farbe?
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 15:10
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Kretsche @ 09 Jun 2006, 14:58) ich versteh nur nich warum ich der erste bin der hier streichen soll, obwohl die bude schon vor meinem einzug wie sau ausgesehen hat. ich denke mal der hausi hat dich bisher ermahnt? wenn dies der fall ist, so hat er bei deinem einzug (respektive dem auszugs deines vormieters) die gänge als bewohnbar empfunden. bei weiteren kontrollen hat sich nun dein fahrrad als einer der dreckmacher herausgestellt un der hausi hat die gänge als nicht mehr bewohnbar definiert. wenn deine mbs das ganze jahre die hütte mit dreckigen fahrradern vollstellen und diese nur wegräumen, wenn der hausi kommt, dann solltest du das melden, ansonsten ist doch die logik des StuWe nachvollziehbar, oder etwa nicht? Zitat anbei: selbst wenns aufm gang verboten ist darf ich mein zimmer mit bikes vollstellen wie ich will, der transport durchs gebäude fällt da genauso an. die könnten also genauso sagen ich solle das ganze haus streichen wenn ich mitm rad im fahrstul gesehen werde...irgendwo musses ja grenzen haben. und wofür zahlt man denn miete, ist doch logisch dass sich ne wohnung irgendwann runtergwohnt hat...da suchense sich halt nen ideoten der mal eben so renouviert. genau, du hast eine Wohnung gemietet und keine garage. deswegen ist die argumentation auch hinfällig. wenn es wirklich so ungerecht ist, dann mache deine mb runter oder mache ein faß bei der frau tzscherlich im stuWe auf. ich glaube aber kaum, daß du erfolg haben wirst, denn du sollst da ja wohnen und dein fahrrad an den dafür vorgesehenen plätzen parken. Zitat wat kostet eigentlich son eimer farbe?  nen normaler eimer baumarkt-weiß kostet dich um die 5euro. Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 09 Jun 2006, 15:11 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 15:15
|

2. Schein  
Punkte: 52
seit: 16.10.2005
|
tja, jut, danke. das scheint alles logisch.
also weiterhin fahrräder verstecken soweit möglich weil wenn in keller, dann ganz schnell weg weil geklaut oder demontiert
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 15:41
|

2. Schein  
Punkte: 52
seit: 16.10.2005
|
mal sehn, ganz schön teuer der spass, werd erstmal versuchen zu diskutieren
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 15:46
|

Nervenbündel      
Punkte: 956
seit: 26.04.2005
|
Zitat(Kretsche @ 09 Jun 2006, 15:41) mal sehn, ganz schön teuer der spass, werd erstmal versuchen zu diskutieren  na viel spaß dabei, vielleicht hast ja sogar glück und "darfst" dann noch mehr streichen.
--------------------
SUB WAYNE "Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft..."
|
|
|
|
|
 09 Jun 2006, 16:04
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 05.12.2004
|
In unsarnierten Wohnheimen bekommt man Farbe/Tapete + Werkzeug vom Hausmeister gestellt, lohnt sich auf jeden Fall mal da nachzufragen ob du das Material bekommst.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|