also ich würde beim p2p zeug erstmal raten die maximale verbindungsanzahl pro download stark einzuschränken... 10 leseverbindungen 5 seedverbindungen reichen vollkommen
außerdem mal mit "netstat -a" (im dos-eingabefenster eingeben) schaun, ob irgendwelche programme unzählige verbindungen offen haben... z.b. ICQ und clones sind da so kandidaten...
evtl mal die verbindungsbeschränkung von windows XP verändern?
ServicePack2 für win XP stellt den wert für maximale verbindungen übrigens IMMER auf 10... XP SP1 imho ned zwingend, aber es lohnt sich auf jeden fall, das folgende zu tun:
und zwar:
start->ausführen
*ausführen dialog poppt auf*
"regedit" eintippen
dann dort durchklickern zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
dort erstmal umschaun...
falls noch kein eintrag namens
Zitat:
TcpNumConnections
existiert, drückt ihr irgendwo unterhalb der anderen einträge die rechte maustaste, im menu auf Neu->DWORD und dann einen eintrag erstellen, der "TcpNumConnections" heißt
dann mit doppelklick den neuen eintrag anklicken und bei wert "fffffe" eingeben (aufpassen, dass rechts der radiobutton auf hexzahlen eingestellt is)
dann is die beschränkung zwar ned aufgehoben, aber auf nen extrem hohen wert gesetzt
im P2P programm die globale maximale uploadbandbreite stark begrenzen... 20k/s z.b.
downloadbandbreite is ziemlich wurst...
ansonsten vielleicht mal die signalquali vom WLAN prüfen?