Zitat(sQeedy @ 09 Jun 2006, 13:24)
ich hab bei mir mal aus purem interesse auch mal geschaut (sp2 installiert) und find keinen "TcpNumConnections" eintrag. was kann mir daraus erwachsen bzw. was merke ich dann, wenn ich nach deinem protokoll weiter vorgehen würde? (paar praktische beispiele wären net schlecht - machen das bissl anschaulicher

)

falls dieser eintrag ned existiert, kannst du davon ausgehen, dass windows xp nur 10 aktive verbindungen zulässt...
d.h. beim filesharing kannst du bspw nur von 6 leuten gleichzeitig saugen, 2 uploads haben und daneben z.b. noch 1 mal ICQ und 1 mal MSN offen haben...
sollte das dann der fall sein und du willst auf exmaamt gehn, wird er evtl keine verbindung aufbauen können (oder dein P2P proggi verliert 1 verbindung)
ist nicht unbedingt zeitgemäß...
der wert, den du da also einträgst, ist der, den windows zulässt
kannste ja bspw auf 50 setzen
und wen der eintrag ned existiert, erstellste ihn einfach... wie bereits beschrieben
und statt fffffe halt 50(dez)...
wobei das dann zumindest auf seinem rechner erklärt, warums surfen suckt...
wenns bei euch laggt, warens einfach insgesamt zuviele offene verbindungen
Dieser Beitrag wurde von drölf: 09 Jun 2006, 14:26 bearbeitet