|
comp, zeichnung, graffito, etc...
|
Gratisprobe |
 22 Jan 2004, 15:36
|
Abgemeldet
|
geht mir genauso ... da gibt's so krasse typen ... einer meiner absoluten favorits, was digital imaging angeht is craig mullins ... ich kenn auch viele japaner, die krasse bilder gemacht haben, aber nur wenige reichen an die lichtstimmung und eigene stilverbundenheit heran mullins' heran hier mal n link direkt in seine gallerie Goodbrush GOTT Craig Mullins GalleryDieser Beitrag wurde von Gratisprobe: 22 Jan 2004, 15:38 bearbeitet angehängte Bilder
|
|
|
|
Gratisprobe |
 22 Jan 2004, 16:02
|
Abgemeldet
|
auch schön ... die ritter im dschungel sind auch ziemlich edel !!!
|
|
|
|
|
 22 Jan 2004, 18:26
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
mhm, graffiti, das is sonen thema. mit dem bleistift komm ich ja ganz gut klar, wasserfarben hasse ich, computergrafik is ganz cool. und graffiti hätte ich supersupergern ma ausgetestet... allerdings is es schwer den einstieg auf legalem wege zu schaffen. an öffentlichen projekten nimmt man ja eigentlich nur teil, wenn man schon eine gewisse qualität und einen gewissen ruf in der szene hat. der einstieg führt also über das illegale sprayen... und da is bei uns back home in erfurt die aufklärungsrate bei paarunneunzig prozent, also ein heißes pflaster... weiß zufällig jemand, wies in dd aussieht naja, falls noch mehr leute interesse an der kunst zeigen, könnten wir ja ma nen thread über grafik (comp, zeichnungen, graffiti, all sowas halt) aufmachn...? wenn interesse sacht halt bescheid oder tuts einfach :)
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"
|
|
|
|
|
 23 Jan 2004, 01:13
|

Freidenker   
Punkte: 275
seit: 24.05.2003
|
irgendwann wird´s ja wieder warm draussen und eigentlich verlangt ja der platz vorm hsz nach sowas... schau mer mal...
--------------------
tragt eure silberhütchen!
|
|
|
|
Gratisprobe |
 23 Jan 2004, 17:21
|
Abgemeldet
|
jo in dd geht graffittitechnisch nur wenig ... bei uns in rostock hamm die besten sprayer sogar verträge mit der stadt und mit den stadtwerken ... da werden nach und nach alle stromhäuschen verziert ... sieht hammergeil aus ... und dann gibts da noch die hall of fame - sonne riesige turnhallenwand im gheddo ... das hat sich sogar schon tass55 verewigt ... nich schlecht ... naja ich schätz ma, wenn man in dd durch die pladde heizt, wird sich auch das ein oder andere spitzenteil zeigen ...
|
|
|
|
|
 23 Jan 2004, 21:11
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
El Graffito en Dresde vives! In Dresden lebt auch das Graffiti. Es gibt doch einige mehr Crews, die bekanntesten davon dürften die Bandits Dresdensein. Falls man sich mal Dinger in Lebensgröße von denen anschauen möchte, die Louise ist z.B. ich glaube 99 von ihnen gestaltet worden, ein aktuelles findet man in der Unterführung der großen Meißnerschen Landstraße (Augustusbrücke -> Goldener Reiter). Wenn man mal ein bisschen mit offenen Augen durch die Stadt laufen würde, würde man auch feststellen, dass die meisten Stromhäuschen hier auch mit Graffiti verziehrt sind. Es gibt sogar einige Orte wo man legal sprühen kann, da wären z.B. die Wände hinter der Scheune, oder an der neuen (naja vor 2 Jahren) BMX Bahn in Johannstadt. Natürlich beklagen Stadt wie Sprayer, dass es zuwenig legale Orte gibt zum Sprühen, dafür ist erst 2002 das Personal für Graffitistraftaten verdoppelt worden. Deswegen ist es auch nicht mehr prall mit illegalen Graffitos. Es gibt auch keine "doubledeckers" die besprüht sind mehr, dabei war Dresden sogar in USA für besprühte Doppelstock S-Bahnwagen bekannt. Wenn man noch gute illegale Graffitos sehen will, muss man sich wahrscheinlich etwas aus dem Stadtkern herausmachen und ein bisschen in die Randgebiete fahren. Schade, ich würde auch gern mal wieder ein Dose in die Hand nehmen, allein der Platz fehlt wo man ein schönes Canvas zaubern könnte. Doof das Leben ohne Garten...
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
Gratisprobe |
 23 Jan 2004, 22:59
|
Abgemeldet
|
ich lauf schon durchaus mit offnen augen durch die stadt, aber in den 3 monaten kann man noch nich alles gesehen haben ... ich hab nur das gefühl, dass wohl die grafittis nich so offensichtlich zu entdecken sind ... natürlich sind mir einige schon aufgefallen, aber es haut mich nich vom hocker ums deutlich zu sagen ... da bin ich schon von rostock besseres gewohnt, aber das is ja auch kaum zu vergleichen, schließlich hab' ich ja nich 3 monate in hro gewohnt ... egal ... ich werd ma auf die suche gehn'
salut
|
|
|
|
Gratisprobe |
 23 Jan 2004, 23:13
|
Abgemeldet
|
hab mal n bischn aufm bei den bandits gestöbert ... also da sind schon n paar richtig amtliche dinger bei ... mann oh mann ... jetzt muss ich nur noch wissen, wo die dran sind ... :frage:
|
|
|
|
|
 23 Jan 2004, 23:49
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
also was poster und web und allgemein grafiken angeht is malleus der absolute übergott!!! da kommt keiner ran. allerdings gibts in dresden welche, die auch sehrsehr gut sind und zwar sind das die leute von douze... soviel ersma von mir, skøl:alkbrueder: Dieser Beitrag wurde von papajoe: 23 Jan 2004, 23:51 bearbeitet
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
|
Gratisprobe |
 24 Jan 2004, 00:42
|
Abgemeldet
|
jo wär das angagement der stadt für graffiti größer, würde man wahrscheinlich auch viel mehr auftragswalls sehen ... naja das kann ja noch werden ... was die stromhäuschen angeht, hamm se bei uns in rostock immer sehr schicke maritime bilder mit krassen stilen, aber ich muss auch dazu sagen, dass immer crews aus berlin eingeladen werden, die sich dann beteiligen ... welche das nu genau sind weiss ich nich, schön siehts aber aus und ich denk noch 1 jahr und dann sind alle häuschen verziert (die der öffentlich weitesgehend zugänglich sind versteht sich)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|