_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 389 gäste

>Fotografier mit mir los komm schnaggn !!!

Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Gratisprobe
post 24 Jan 2004, 01:06
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Moin jungens und mädels ... wie sieht es eigentlich aus mit fotografieren. in einigen threads bin ich ja schon auf kunstbegeisterte gestoßen.
hat die fotografie auch einen platz in eurer freizeit ? seit ihr interessiert an nem kleinen wissenaustausch ?
also ich knipse schon ne weile mit streng monotan wachsender begeisterung :)
und würde mich freuen, wenn es unter euch vielleicht auch den einen oder anderen gibt, der bilder macht. vielleicht hat ja derjenige auch fotos ins netz gestellt ... könnten we ja mal n bischn schnaggn ... und wenn dann der frühling kommt, einem nich die hände anner kamera festbacken, wär doch auch mal ne fototour durch dresden ganz reizvoll ... egal ... ma kiekn wer sich meldet :)

schüsss
AntwortenZitierenTOP
 
geschlossenThema geschlossen
Antworten(150 - 156)
post 26 Aug 2004, 10:51

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

*g* wo issn das kein deutsch?

btw theo: mich interessiert die gaaaaanz letzte seite...also mal ohne aufschlagen das buch einfach nur mal umdrehen wink1.gif
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2004, 11:08
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Das Buch ist teilweise in Lateinischer Schrift gehalten, teilweise in Schwabacher. Obwohl hier manchmal eine seltsame Vermischung der Schriften auftritt, die von mir nicht so ganz zuordenbar ist, eventuell eine Abwandlung der Schwabacher. Ich denke dass man die Schwabacher schon als deutsche Schrift, vor allem im Buchdruck bezeichnen kann, da sie ja in Mainz entwickelt wurde. Das was man im allgemeinen Sprachgebrauch als deutsche Schrift versteht nennt sich offiziell Sütterlin und wurde von 1915 bis 1940 in den Schulen gelernt. Also weit nach der Zeit, in der dieses Buch entstanden ist.

Sütterlin sieht übrigens so aus, wie im Anhang smile.gif
angehängte Bilder
angehängtes Bild


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2004, 11:24

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

sorry chris, aber hier handelt es sich nicht um die schwabacher, sondern um die gute alte fraktur und zwar die barok-fraktur wink1.gif sehr leicht zu erkennen an den "elefantenruesseln" wink1.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2004, 14:30
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ja. Ich sagte doch eine Abwandlung der Schwabacher, welches die Barok-Fraktur darstellt smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2004, 14:45
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

rolleyes.gif

user posted image

Sierra Tequila! (da waren die Gläser noch voll)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2004, 14:53

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

damit es auch jeder mitbekommt: es gibt jetzt einen eigenen fotobereich!
und damit dieser auch ordentlich genutzt wird werde ich erstmal diesen thread schliessen. ich bitte um verstaendnis wink1.gif

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
 
geschlossenThema geschlossen Neues Thema erstellenNeues Thema