Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Moin jungens und mädels ... wie sieht es eigentlich aus mit fotografieren. in einigen threads bin ich ja schon auf kunstbegeisterte gestoßen. hat die fotografie auch einen platz in eurer freizeit ? seit ihr interessiert an nem kleinen wissenaustausch ? also ich knipse schon ne weile mit streng monotan wachsender begeisterung :) und würde mich freuen, wenn es unter euch vielleicht auch den einen oder anderen gibt, der bilder macht. vielleicht hat ja derjenige auch fotos ins netz gestellt ... könnten we ja mal n bischn schnaggn ... und wenn dann der frühling kommt, einem nich die hände anner kamera festbacken, wär doch auch mal ne fototour durch dresden ganz reizvoll ... egal ... ma kiekn wer sich meldet :)
also ... nu machst ein bild, von nem stück feld, n stück himmel mit sternen ... das feld wird außerdem vom mond bestrahlt ... joo
erstm brauchste ein stativ oder n baumstamm, wegen der schärfe ... sonst is nachher nix aufm bild, was du erkennen kannst. ;)
dann würd ich sagen ... reiß die blende auf, wie es nur geht und belichte lang ... wenn dein objektiv vielleicht nich so spitze sein sollte, nimmste ein bis zwei blenden höher ... da is die bildquali meistens besser bei nem 1,8er obejtkiv machste ne blende von 2,0 oder 2,2 ... dann belichtest du ... naja ich sag mal "ziemlich" lange ... ich würds ab 20 sekunden probieren ... sonst versuch mit der belichtungsautomatik ... wobei es schwierig sein könnte bei den bedingungen ...
zu lange belichtungszeiten, bringen einen - je nach auffassung guten oder schlechten effekt - da die erde sich dreht, werden sich die sterne bewegen ... machste also ne belichtung über watt weiss ich z.b. 2 - 3 minuten, dann ziehen die sterne einen kreisförmigen schweif hinter sich her ... zu lange belichtung, könnte jedoch wieder den schnee zu hell machen ... also ausprobieren würd ich sagen ...
und dann ein kleiner tipp, falls du kein fernauslöser hast ... wenne nämlich mitm finger auf den auslöser drückst, verwackelt das bild ... also stellste für langeitbelichtung den selbstauslöser ein und ab geht die post ...