Ich bin kurz davor, mir einen tft Monitor zu kaufen. Habe diesen Monitor in sicht "Ingram Videoseven E19PS" Monitor LCD-TFT 19.0'' 1280 x 1024 Audio TCO 03 Betrachtungswinkel H/V: 170°/170° · Helligkeit: 350 cd/qm · Kontrastverhältnis: 800:1 · Auflösung max.: 1280 x 1024 · Bildschirmdiagonale: 19 " Bildaufbauzeit 12 ms.
Kann mir irgendjemand sagen ob der was taugt (also zum zocken und die sonstigen Dinge...) thx im vorraus
mhm auf was müsste ich dann konkret achten? muss "ms" eher niedrig sein oder das Kontrastverhältnis?? könnte mir jemand einen guten und günstigen 19zoll tft bildschirm empfehlen. thx im vorraus
ähh socres, schon mal einen gesehen? nen TFT mein ich ?
ich kann dir auf jedenfall sagen (nebenjob im copupterladen mit viiieeelen monitorvorführungen;) ) das die werte der hersteller maximal nur ein grober richtwert sind. von der qualität kann ich dir die samsung syncmaster reihe empfehlen. die sind besser als acer & benQ. obwohl ein bestimmter von benq auch recht schick war... egal. überall wo 1,2 oder 4ms reaktionszeit draufsteht sind, sobald es farbig wird, eh wieder so 10ms rum drin. aber das is ok. du solltest aber wenn du wert auf farbechtheit legst nicht unbedingt die 20-40 eur mehr ausgeben und dir den 2ms moni zu holen anstatt den 4ms. erfahrungsgemäß sind die farben sichtbar schlechter bei den angeblich noch etwas schnellereren!!
die auflösung von 1240x1024 ist die völlig normale und gute tft auflösung. für nen 19" braucht es auch nicht mehr! sonst is alles suuuperklein. noch schlimmer ist, das du,falls du z,b. einen größeren monitor nimmst der als standartauflösung 1600x1400 hat, jedes game beschissen aussieht wenn du eine kleinere auflösung als diese einstellst. denn es wird dann alles "hochgerechnet" ...wird pixelig
wenn du dir einen vorführen lässt, dann schau das du bei einem komplett schwarzen bild und abgedunkeltem raum ab besten kein helles licht von rand des tft´s "reinleuchtet" sonst tja, lass dir halt 1-2 nebeneinanderstellen ... ich denke mal zwischen 250-300 hast du einen anständigen tft!
um mal meinen senf dazu zu geben. ich hab nen Iiyama ProLite E435S [17zoll] der hat ne native auflösung von 1240x1024, von daher hätt ich bei nem 19er auch mehr erwartet, die reaktionszeit von 10ms ist auch ausreichend, keine verzögerungen oder schlieren bei strategiespielen, shootern, dvds oder sonst watt. wozu eigentlich nen 19er? ich finde das 17 zoll optimal zu betrachten sind (abgesehen von bildbearbeitung oder CAD, da wünscht ich nir manchmal echt nen riesen). vllt als idee wenn du nicht gerade zum arbeiten n goßes display brauchst dann such dir n schickes 17er widescreen, dieses format passt so ziemlich ins menschliche sehverhalten und schaut sich sehr angenehm, mein lappi isn 15er im breitbild und es ist echt n gechilltes arbeiten daran.
=p=
Dieser Beitrag wurde von AdD: 10 Jun 2006, 22:24 bearbeitet
Ich finde es ja immer noch bescheiden, das es keine 19" mit mehr als 1280er Auflösung gibt und das bei 20" die preise gleich dermaßen in die Höhe schießen. Wieso gibts denn keine schönen Heim-TFT's (17"-19") mit hoher Auflösung, beim Notebook gehts doch auch (15" und 1600x1200). \-:
gegenfrage sowjet, hast du schonmal 1600x1400 gesehen ? das größte problem ist halt das es nicht merklich schärfer wird bis zu sagen wir mal 19" tft´s..... also ob du nun 1240x1024 oder 1600x1400 hast, du siehst wirklich keinen unterschied mehr, scharf ist scharf .... der zu sehende bereich ist ausreichend mit pixeln vollgestopft. und das von mir schon oben erwähnte problem ist halt wenn du z.b. games spielen willst und die native auflösung bei 1600x1400 liegt un du ne kleinere auflösung einstellst ...es wird pixelig da der ganze käse immer auf die native auflösung hochgerechnet wird .... der CRT schaltet um, da sieht man das nicht, aber der tft kann das halt nich... un ich hab persönlich noch nie etwas auf 1600x1400 gespielt
Also ich kann dir nu empfehlen son TFT im Discounter zu holen. Ich hab mein TFT 19 zoll 8ms , 1280 er Auflösung von Fujitsu Siemens vor 14 Monaten im Discount für 299 geholt gehabt. Ein absolutes schnäppchen damals, und kann auch jetzt noch gut mithalten. Funktioniert fürs zocken und Film gucken. Einziges Manko, kein DVI sondern nur VGA.
Jeztzt solltest du locker noch ein DVI dazubekommen und nen besseren Rise and Fall.
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
Zum Daddeln vleicht ok, aber zum arbeiten will ich die Auflösung von 1600x1200 vom Lappi nicht mehr missen, da ist mir 1280 schon zu wenig. Und auch Spiele sehen nicht derart schlechter aus.
Als allererstes mal: Infos zum TFT nur auf prad.de. Das ist die Seite schlechthin, quasi digitalkamera.de für TFTs.
Da solltest Du Dich erstmal informieren, welche Paneltypen es gibt und was die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen sind. Dann solltest Du gewichten, was Dir am wichtigsten ist, welche Auflösung Du brauchst usw. und danach auf die Suche gehen. Auf prad.de kann man ja über den Feature Guide prima TFTs rausfiltern.
ich selber hab noch nen 25ms, aber ein MVA - das war mir damals wichtig. Trotz der 25ms kann man prima zocken. Man sollte sich zwei Sachen dabei immer bewußt sein. 1) bei schnellen games schiebt sich ja quasi die bunte, detailierte, texturierte Umgebung über den screen, dabei noch schlieren zu erkennen entgeht einem, wenn man immer auf die Bildmitte starrt - denn dieses Fadenkreuz / HUD / we - ändert nicht seine Pos. bzgl. zum Monitor. 2) muss man mal die Millisekunden reziprok nehmen, um zu erkennen wie oft diese Änderungen pro Sekunde stattfinden. Wenn man jetzt mal schaut, wieviele FPS die GraKa schafft, wird man schnell stutzig. (ist aber nur ne Milchmädchenrechnung, es ist etwas komplexer)
Da stört mich die Trägheit eher beim DVD guggen. Da kann ein dunkler Fleck in einem hellen Bild bei einem schnellen Kameraschwenk schon mal Schlieren zeigen. Nichtsdestotrotz, ist schwarz gleich schwarz und das von allen Seiten und darauf kommts mir an. Jeder kennt den Effekt mal schräg auf ein Lapi geschaut zuhaben und statt der super Nachtaufnahme nur nen grünen Sumpf zu sehen DVI (inkl. Kabel) sollte er haben und keine Lautsprecher.
--------------------
Ich spreche fließend ironisch.
Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.
Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
Ich habe' einen 19" > Benq FP91G+ Bin damit mehr als zufrieden. Sowohl zum Arbeiten, als auch zum Daddeln und Filme schauen ist der schon geeignet. Auch der Preis ist ok!
--------------------
(\__/) (X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
der rand leuchtet heller als der rest. tritt bei meinem schlepptop auch ein wenig auf.
hmm, so n bisschen seh ich das bei mir auch, gibts auch tfts ohne den effekt? naja im alltägl. gebrauch, fällt mir da kein nachteil ein
Zitat(Sowjet @ 11 Jun 2006, 09:14)
Zum Daddeln vleicht ok, aber zum arbeiten will ich die Auflösung von 1600x1200 vom Lappi nicht mehr missen, da ist mir 1280 schon zu wenig. Und auch Spiele sehen nicht derart schlechter aus.
hast du dir schonmal einen 15" mit 1920 × 1200 reingezogen? ich glaub du gehst schnell zum optiker oder nutzt andauernd irgend ne zoomfunktion.. naja jedem wie es gefällt.. und die 1280er auflösung bei den 19ern is doch standard, im vgl zum 17er is eigentl. nur der pixelabstand größer