|
Kindernamen Normal oder lieber ungewöhnlich???
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Antworten(1 - 14)
|
|
 12 Jun 2006, 09:40
|

wtf?       
Punkte: 1049
seit: 18.02.2004
|
Zitat(mibi @ 12 Jun 2006, 09:32) PS.: ich bin nicht schwanger[i][color=gray][size=1]  => doch! bist du! *gerüchteverbreit  ontopic: Namen sind wie Schall und Rauch - es kommt immer auf den Menschen an, der dahinter steckt. Leider ist der Mensch nicht immer erwachsen. Er wird eine Kindheits und Jugendphase durchleben. Und diese ist für ihn prägend. Deshalb finde ich seeeehr extravagante Namen zwar durchaus schön und berechtigt - jedoch stellt sich für mich die Frage, ob dem Kind dadurch nicht sogar seelischer Schaden durch Hänseleien u. ä. entsteht, wenn es vielleicht nicht das Selbstbewußtsein hat, um dem entgegenzutreten. Sicherlich ist dies auch immer ein Eckpfeiler der Erziehung! Extravagante Namen zu wählen kann deshalb gar nicht mal so unproblematisch sein. Ich habe zwar keinen extravaganten Namen, aber meiner ist immerhin etwas seltener, so daß ich durchaus weiß wovon ich spreche  Ich wäre glaube ich ein großer Freund von ausländischen Namen - und die überwiegen doch, wenn man sich die Wortherkunft eines Namens anschaut doch eh hier in Deutschland! Oder wer nennt sein Kind denn heute noch Kurt, Horst, Waltraud oder Ursula? Jedenfalls fällt mir kein typisch deutscher Name ein, der mir gefallen würde... Dieser Beitrag wurde von hasufel79: 12 Jun 2006, 09:40 bearbeitet
--------------------

|
|
|
|
|
 12 Jun 2006, 09:40
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Hmm, also normal und stinklangweilig fetz nich, aber die meisten "extravaganten" Namen sind auch einfach nur doof, wie zum Beispiel Wiebke oder Wenke. Uwe und Klaus ist aber auch wieder *gähn*. Ein fetziger Name, finde ich, wäre z.B. Lizzy. Na gut, da fällt mir ein...es gibt auch klassische Namen die irgendwie doch cool sind. Felix oder Peter  zum B. Ich würde meinen Kindern irgendwelche Namen geben die nenn Sinn machen, zum Beispiel nach einem meiner Musiker-Helden. Euer unentschlossener Peat
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
|
|
 12 Jun 2006, 09:52
|

3. Schein   
Punkte: 204
seit: 16.12.2004
|
jo, vorgestern wars.. da kamen zwei väter, zwei mütter und zwei Kinderwagen an, und das eine Kind sollte immer in den anderen Kinderwagen greifen und das Kind anfassen, weil das sooooo süß gewesen sei meinte der eine Papi, dieser Papi hatte naaatürlich gleich ne Kamera in den Pfoten und dann kams "los Peter (das geht ja noch und find ich ganz i.O.) fass doch mal den Phil-Eiman an" ... also das fand ich denn nich mehr so i.O.
und gestern im Zug, hab ich wieder erlebt wie manche Eltern die Namen der Kinder so furchtbar aussprechen, das der Name gleich wieder nen miesen touch bekommt... weil wenn man 20mal ein Dääääävid hört mit nem "entzückenden" Halleschen Dialekt geht das auch einem auf den Sack.
Also, ich find Maria oder Mia ganz schön als Name für ein Mädel =)
Dieser Beitrag wurde von roomchiller: 12 Jun 2006, 09:53 bearbeitet
--------------------
Ich will nicht verständlich sein, ich will, dass du mich fühlst.
FRIDA
|
|
|
|
|
 12 Jun 2006, 09:55
|

tanzendes kind       
Punkte: 1089
seit: 11.01.2005
|
Zitat(roomchiller @ 12 Jun 2006, 09:52) Phil-Eiman
also dieses ganze neumodische gezeugs hier...neeeneeeneee, geht ja wohl mal gar nicht klar. ich finds albern. mein sohn heißt philipp (oder thomas oder michael oder jakob). bei der tochter (lena?) darf der vater dann auch ein wörtchen mitreden. nen nordischen namen fänd ich nett.
--------------------
du bist so schön, weil du lachst!
|
|
|
|
|
 12 Jun 2006, 10:10
|
Alles Kapot!       
Punkte: 1459
seit: 08.04.2004
|
Warum nur zwei Vornamen? Zumindest bis zu meinem Paps sah die Vor-Namensgebung bei den Männern noch so aus: <Name Urgroßvater> <Name Großvater> <Name Vater> <neuer Name>... aber ich glaub das Amt macht bei sowas nicht mehr mit. Doppelnamen sind wohl auch grad in. Meist aber auch vom Amt gefordert (Verwechslungsgefahr Junge/Mädchen bei "Kim" zB  ). In der Geschichte könnte man auch suchen . Fritz, Karl oder Rosa wären da doch ganz nett. Adolf wohl eher nicht, würde aber für Gesprächsstoff sorgen
--------------------
|
|
|
|
|
 12 Jun 2006, 10:10
|

meep       
Punkte: 1160
seit: 03.12.2004
|
Ich habe leider Menschen in meiner Verwandschaft, die ihre Nachkömmlinge vor kurzem Piet und Fiete-Marten genannt haben...das können die echt nich bringen, voll daneben Schlimm finde ich auch dieses ganze Gedöhns von den Prominenten...benennen ihre Kinder nach den Städten, wo sie angeblich gezeugt wurden oder geben ihnen Namen, die einfach nur irgendwelche nichtssagenden Dinge o.ä. sind, die schön klingen wie z.B. Peaches, Mädchen, Apple... Klassische Namen sind schon schön, ich mag Anna-Maria oder Lisa-Marie gern...moderne Namen wie Luca fetzen auch  für Jungs Stephan, Alexander oder Leon...jupp Ich glaub aber, dass man sich wahrscheinlich eh anders entscheidet, wenn es dann tatsächlich soweit ist...vielleicht fühlt man sowas ja auch...und der Papa muss ja auch mitentscheiden
|
|
|
|
|
 12 Jun 2006, 10:38
|

2. Schein  
Punkte: 90
seit: 22.08.2005
|
Traditionelle Namen finde ich ganz schick. Dazu ein zweiter. Name der evtl an die Grosseltern oder Urgrosseltern erinnert finde ich auch auch sehr schoen. Was ich garnich abkann sind Namen, die sich in den Namens-Charts befinden. Das muss echt nervend sein wenn man z.b. in 5 Jahren in eine beliebige Grundschule geht, kurz "Leon" ruft und sich in einer Klasse dann bestimmt 3 oder 4 Kinder melden. Ein bisschen mehr Einfallsreichtum bei der Namenswahl hat noch nie geschadet, zumal es ja genug Namen gibt aus denen man waehlen kann.
--------------------
|
|
|
|
|
 12 Jun 2006, 10:46
|
3. Schein   
Punkte: 199
seit: 09.12.2004
|
Meine Kinder müssen sich mit folgenden Namen abfinden: Jungen: Joel-Finn (der is schon vollständig) weitere Namen, die noch irgendwie zusammen gesetzt oder mit anderen Namen komplettiert werden müssen wären Janne, Ernesto (=> diesen bekommt mein Erstgeborener Sohn als Zweitnamen) Mädchen:Larissa-Safia (schon vollständig) Anastasia (kommt glaube nix mehr hinzu) und Lilli müsste noch irgendwie mit nem anderen Namen kombiniert werden wenn ich mir das so anschaue, sollte ich mitn Studium aufhören und langsam mal anfangen, damit dann alle Namen Verwendung finden @Zappelfry: sorry, aber der Bindestrich muss bei mir sein ...
|
|
|
|
|
 12 Jun 2006, 11:09
|
Vordiplom     
Punkte: 611
seit: 11.11.2004
|
also mir selber gefallen für jungs kurze namen am besten, halt paul oder max. sind aber in meiner familie schon vergeben aber mit dem thema beschäftige ich mich erst wenns mal so weit ist....
ich find ausgefallene namen nich so toll. vorallem wenns dann auch noch doppelnamen sind. die kinder tun mir jetzt schon leid die stella-milane oder so heißen. in der schule sind das doch immer die aks die immer vom lehrer drangenommen werden weil der name im klassenbuch hervorsticht. ich finde der name für´s kind sollte ein schöner, gäniger aber nicht zu häufig vorkommender name sein. und der vorname sollte zum familiennamen passen. was bringt´s wenns kind celine-anastasia müller heißt. immerhin muss das arme ding ne ganze weile mit dem namen leben.
mädels: nina, leni, nele, lilly is auch schön... jungs: lars, nils
|
|
|
|
schildkroet |
 12 Jun 2006, 11:13
|
Abgemeldet
|
Nunja allzu ausgefallen sollen sie net sein... und den Vornamen von Ché Guevara würde ich meinem Sohn nie geben. Der Ernesto war gar net so ein Held, wie es ihm heute die "Alternativen" nachsagen. Räuber und Brandschatzer war der.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|