|
Kindernamen Normal oder lieber ungewöhnlich???
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Antworten
|
|
 21 Jun 2006, 15:50
|

drawn to wisdom       
Punkte: 1230
seit: 20.10.2005
|
Im europäisch-abendländischen Denkgebäude behält man den Namen, der in der Geburtsurkunde steht lebenslang ( deswegen niemals nur von Kindernamen hier reden!). Da steckt sozusagen "Identität" und das "ich-gefühl" dahinter. Wenn man nun einen Europäer fragt, wer er sei, kommt leider nur ein (sein) Name. Die Einbettung in der Gesellschaft folgt strukturell nach den Prinzipien von Adam Smith. Um es auf Forum-tauglichkeit zu kürzen: Jemand arbeitet 50 jahre für seinen Namen und danach arbeitet der Name für ihn. Deshalb kann die Frage nach der Namensgebung große Ohnmacht hervorrufen. Als würde man in die Zukunft schauen wollen.
Namen sollten nur Zeichen bleiben, die man ablegen kann. Der Träger bleibt sonst haften. Verirrt sich in einem Statusdenken. Der freie Geist kennt kein Gefängnis. Keine Namen, keine Zeit , keine Dinge. Woher kommst du? Wer bist du? Wohin gehst du? Darauf geben Namen und Zeichen keine Antwort. Das Wesen dieser Antwort steckt zwischen Himmel und Erde, zwischen einem selbst und alles andere. Übt euch im Zazen, oder trinkt Tee mit "aktzisr", oder Kakao mit "abadd0n", oder ein Goaß-maß mit dem, der sich "myrmikonos" nennt und fragt: Wie reflektiere "ich" mein sein?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|