Stefan Müller von der CSU fordert einen "Gemeinschaftsdienst für Arbeitslose".
Ich persönlich finde, ja, dass man diesmal die Schienennetze ausbauen sollte. Hierbei sollen Langzeitarbeitslose sich jeden Morgen, mit Ausnahme der Wochenenden zu einem Gemeinschaftsdienst melden, der täglich bis zu 8 Stunden dauern kann.
Bekommt man eigentlich frei, wenn man zu einem Bewerbungsgespräch möchte, oder ist man in diesem Programm schon als hoffnungslos abgestempelt?Hierdurch sollen zum einen die Arbeitslosen wieder an regelmässiges Arbeiten gewöhnt werden und zum anderen Schwarzarbeit eingedämmt werden. Arbeit, die getan werden muss, wird dann wieder nur von Sozialversicherten geleistet.
Aber Vorsicht! Nicht dass wir hier einem kommunalen 1 Euro Jobber Unternehmen das Wasser abgrabenUnd jeder wird sich überlegen, ob er ohne Not Hartz IV beantragt.
Die Mitnahmeeffekte sind ja auch gigantisch. Da willst du Hartz IV und musst erstmal 3h warten, bis die ganzen Anzugträger verschwunden sind.http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,421307,00.html