Zitat(NEO.POP @ 14 Jun 2006, 11:13)
wo soll denn auf einmal arbeit für 5 millionen arbeitslose herkommen?


Um das stellvertretend für alle nachfolgenden Beiträge zu beantworten, mach ich mal eben ne Milchmädchenrechnung auf (hab einfach keine besseren Zahlen gefunden):
Der Anteil der "Leute im arbeitsfähigen Alter" betrug 2004 54,8%. 20 Jahre später werden es nur noch 46,8% sein, also 8% weniger. Absolut gesehen sind das 6,6 Millionen Arbeitnehmer weniger. Davon lässt sich ein Teil vielleicht durch Technoligisierung auffangen, trotzdem wird sich die Situation am Arbeitsamarkt um einiges entspannen.
Quelle:
Statistisches Bundesamt
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...