Fortsetzung wegen des großen Erfolgs (Jeder kann mitmachen).
Es gibt jetzt die UNN 2, weil ich das Niveau noch weiter erhöhen will, und zwar so signifikant, dass ein neuer Markenname, in der Tradition des bisherigen Namens, notwendig wurde.
Willkommen also bei den UNN 2.
Ja, n-tv Vermischtes bringt breathtaking news am laufenden Band, die die Welt zu oft übersieht. Und Google News mit bestimmt Suchbegriffen als persönliche Google-Startseite ist die vielseitigste Quelle. Es gibt soviel Interessantes, lasst uns das Wissen der Menschheit ordnern, so dass es nur die besten verstehen und in BILD-Qualität.
Wissen gibt es heute genug und Nachrichten, was wir brauchen ist aber BILDung, sozusagen ein Masterplan für Gedanken, Uni ist woanders.
München. SDA/AFP/baz. Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber hat sich dafür ausgesprochen, schwere Gotteslästerung konsequent und härter zu bestrafen. Gegenüber der "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe) kündigte der CSU- Chef eine entsprechende Initiative für den Integrationsgipfel im Juli bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an. Stoiber sagte dem Blatt: "Es darf nicht alles mit Füssen getreten werden, was anderen heilig ist".
Der bisherige Paragraph 166 des Strafgesetzbuches sei "völlig stumpf und wirkungslos", weil er eine Bestrafung nur dann vorsehe, wenn der "öffentliche Frieden gefährdet" sei und "Aufruhr" drohe. Wer bewusst auf den religiösen Empfindungen anderer Menschen herumtrampele, müsse mit Konsequenzen rechnen - in schweren Fällen mit bis zu drei Jahren Gefängnis. Wohin die Verletzung religiöser Gefühle führen könne, habe der Streit um die Mohammed-Karikaturen in diesem Jahr "auf alarmierende Weise" gezeigt, mahnte Stoiber.