Fortsetzung wegen des großen Erfolgs (Jeder kann mitmachen).
Es gibt jetzt die UNN 2, weil ich das Niveau noch weiter erhöhen will, und zwar so signifikant, dass ein neuer Markenname, in der Tradition des bisherigen Namens, notwendig wurde.
Willkommen also bei den UNN 2.
Ja, n-tv Vermischtes bringt breathtaking news am laufenden Band, die die Welt zu oft übersieht. Und Google News mit bestimmt Suchbegriffen als persönliche Google-Startseite ist die vielseitigste Quelle. Es gibt soviel Interessantes, lasst uns das Wissen der Menschheit ordnern, so dass es nur die besten verstehen und in BILD-Qualität.
Wissen gibt es heute genug und Nachrichten, was wir brauchen ist aber BILDung, sozusagen ein Masterplan für Gedanken, Uni ist woanders.
Britin spricht nach Hirnschlag plötzlich mit Jamaika-Akzent
Nach einem Hirnschlag ist eine Britin plötzlich mit einem ausgeprägten jamaikanischen Akzent wieder aufgewacht. Die 60-jährige Linda Walker aus dem nordostenglischen Newcastle bemerkte selbst zunächst gar nicht, dass sie auf einmal nicht mehr den gewohnten näselnden Tonfall ihrer Heimatregion sprach. Erst ihr Therapeut konnte ihr die neuen Sprachgewohnheiten vorführen, indem er ihre Stimme aufzeichnete und ihr vorspielte.
"Ich war total niedergeschmettert", sagte die frühere Verwaltungsangestellte dem Lokalblatt "Evening Chronicle". "Ich fühle mich, als wäre ich jemand anderes." Am Telefon hielten die meisten Gesprächspartner sie für eine Jamaikanerin. Ihre Schwägerin finde allerdings, dass sie einen italienischen Akzent habe, ihr Bruder, dass sie slowakisch klinge.
Dem Bericht zufolge leidet die Britin, die ihre Heimatregion nie verlassen hat, unter dem "ausländischer Akzent-Syndrom". Ich kenne eine, die hat das Thüringische Aktzent Syndrom.