Fortsetzung wegen des großen Erfolgs (Jeder kann mitmachen).
Es gibt jetzt die UNN 2, weil ich das Niveau noch weiter erhöhen will, und zwar so signifikant, dass ein neuer Markenname, in der Tradition des bisherigen Namens, notwendig wurde.
Willkommen also bei den UNN 2.
Ja, n-tv Vermischtes bringt breathtaking news am laufenden Band, die die Welt zu oft übersieht. Und Google News mit bestimmt Suchbegriffen als persönliche Google-Startseite ist die vielseitigste Quelle. Es gibt soviel Interessantes, lasst uns das Wissen der Menschheit ordnern, so dass es nur die besten verstehen und in BILD-Qualität.
Wissen gibt es heute genug und Nachrichten, was wir brauchen ist aber BILDung, sozusagen ein Masterplan für Gedanken, Uni ist woanders.
Der außenpolitische Repräsentant der EU, Javier Solana, zeigte sich in einer ersten Stellungnahme zwar zurückhaltend, jedoch nicht grundsätzlich abweisend: "Ein Beitritt innerhalb der nächten fünf Jahre halte ich zwar für sehr unwahrscheinlich, generell plädiere ich aber schon länger dafür, sich von Europa als geografischer Definition zu verabschieden und die EU auch für Beitrittskandidaten fernerer Regionen zu öffenen, solange sie unser westliches Wertesystem akzeptieren."
Der südkoreanische Präsident Kim Dae Jung hat offiziell um Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union ersucht.
Joschka Fischer dazu: "Europa ist ein Gedanke, ein Philosophie und eine Weltanschauung, kein Kontinent oder eine bloße regionale Veranstaltung. Die wilkürliche Trennung von Europa und Asien war stets eine künstlich erzeugte und niemals eine reale. Dieses Überbleibsel aus der Kolonialzeit zu überwinden wird die herausragende Aufgabe für uns und für die uns nachfolgenden Generationen sein."
Ob die südkoreanischen Softwarepatente in Deutschland gelten würden, ist noch unklar.