_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 346 gäste

"Kaufberatung" was soll ich mir holen?

exmas fachlicher rat ist mal wieder gefragt.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Jun 2006, 12:47
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Also entscheiden "wir" uns hierfür:
|| Sockel 939 ||
1 x AMD Athlon 64 3500+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 tray, 2.20GHz, 512kB -> 94euro
Ram: 2mal: 512 DDRAM TwinMos PC400 CL 2,5 PC 3200 / CL2.5 200/400MHZ -> 0euro
CHIPSATZ: North Bridge: nVidia Crush 51PV / South Bridge: nVidia MCP 51
GRAFIK: Integrated GeForce 6 GPU


Bestätigungen? Andere Meinungen?



ihr seid soooo hilfsbereit, kaum auszuhalten :P


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jun 2006, 13:45
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

jap definitiv.

Zu den Intel CPUs: Ein vergleichbarer Pentium 4 für den Sockel 478 mit 3.2 GHz verbraucht so um die 82 Watt (Volllast) und besitzt nur eine geringe Stromsparfunktion.

Der Athlon 64 3500+ verbrauch maximal 67 Watt laut Hersteller, laut Messungen aber nicht mehr als 38,6 Watt (siehe Link), außerdem taktet er sich auf bis zu 1.000 MHz herunter und brauch dann nur 22 Watt.

Pass bloss ein wenig auf, das du einen Venice mit E6 Stepping bekommst. I.d.R. solltest du den vom Händler deines Vertrauens auch bekommen.

Zu der integrierten GPU kann ich nur sagen das sie vollkommen ausreicht für ein Multimediasystem. Man kann mit ihr sogar noch Halflife 2 spielen. Und sie ist Windows Vista ready (für die, die das brauchen)

Dieser Beitrag wurde von phanatos: 17 Jun 2006, 13:49 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jun 2006, 15:43
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Danke für die Tipps!

"Venice mit E6" hm... ich werd wohl alles im Netz bestellen. Kann ich das da irgendwie erkennen?

Und wegen AMD64:
Sollte ich mir dann das 64bit Update für WindwosXP holen, oder verstehe ich da was falsch?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jun 2006, 15:53
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

nein solltest du nicht...

ein AMD64 ist im prinzip nur ein 32 bit prozessor mit 64 bit registern
die architektur ist aber noch fast die gleiche wie bei 32 bit prozessoren (z.b. athlon XP)

im 32 bit modus werden lediglich die oberen 32 bit der register abgeschaltet bzw auf 0 gesetzt

einen geschwindigkeitsvorteil hättest du evtl durch zusatzregister im 64 bit modus, die aber auch benutzt werden müssten

naja bla bla laber rhababer... kurz:

nimm lieber XP 32 bit, weil:
-keine treiberprobleme (die treiberunterstützung bei XP64 is ja eher mau)
-kein wirklicher geschwindigkeitsvorteil durch 64 bit
-weniger bugs

Dieser Beitrag wurde von drölf: 17 Jun 2006, 15:54 bearbeitet


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jun 2006, 16:22
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

klingt doch mal nach eine ordentlichen Antwort smile.gif

DANKE!


Habt ihr noch was dazu zu sagen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jun 2006, 04:24
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Nö, kaufen biggrin.gif

Ich persönlich nutze als Asus und AMD-Fan ein A8N-VM CSM als Mainboard, welches alles nötige onboard hat und dadurch nochmal Strom spart.

Wichtig ist dann nur, dass man den Speicher gleich bestückt also eben 2 * 512 ...

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2006, 00:48
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

SO:
Ich hab mir jetzt den Pundit gekauft.
Für den, den es noch interessiert: Es passt alles.
Man muss das Case zwar verbiegen um die Audigy rein zu bekommen, aber es kalppt.

Q&Q läuft noch nicht, aber mal sehn.

soweit so gut.

Danke noch mal für die Antworten
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2006, 01:55
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

Zitat(trannoc @ 24 Jun 2006, 00:48)
SO:
Ich hab mir jetzt den Pundit gekauft.
Für den, den es noch interessiert: Es passt alles.
Man muss das Case zwar verbiegen um die Audigy rein zu bekommen, aber es kalppt.

Q&Q läuft noch nicht, aber mal sehn.

soweit so gut.

Danke noch mal für die Antworten
*



für CnQ musst du die entsprechenden treiber der AMD seite laden

-ins bios gehn und Cool n´Quiet aktivieren
-den passenden treiber für euer betriebssystem downloaden (unten)
Treiber und Tools
-auf der selben seite noch den Powermonitor (oder ein anderes Programm, wie bspw CPU-Z runterladen)
-in der systemsteuerung das energieschema ändern
[start]->[systemsteuerung]->[leistung und wartung]->[energieoptionen]->[energieschemas]->
entweder "tragbar/laptop" oder "minimaler energieverbrauch" auswählen

und per AMD-powermonitor überprüfen, obs funzt, also ob er runtertaktet

viel spaß
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2006, 11:10
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

ah!
Ja Bios und treiber usw hatte ich schon gemacht... aber es hat mir keiner gesagt, dass ich das energie schema auch einstelle muss. Danke!
Jetzt schwanken "wir" zwischen 1000 und 1800Mhz und 50°C
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: