|
Stolz ein Deutscher zu sein schwarz rot gold
|
|
 17 Jun 2006, 04:04
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Ich möchte gern, daß man Stolz als eine edle Eigenschaft der Seele ansähe; als ein Bewusstsein wahrer innerer Erhabenheit und Würde; als ein Gefühl der Unfähigkeit, niederträchtig zu handeln.
Adolph Freiherr von Knigge.
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 17 Jun 2006, 16:08
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Socres @ 17 Jun 2006, 15:59) ich erinnere an den erhalt der deutschen sprache.... !!!!  Wer das fordert hat die Eigenschaft der deutschen Sprache nicht verstanden. Schon mal überlegt, warum es in der deutschen Sprache soviele Lehnwörte wie in keiner anderen Sprache gibt? Die deutsche Sprache sucht sich den Weg der zugleich kürzesten und präzisesten Ausdrücke. Das muss nicht bedeuten, dass alle Wörter kurz sind, Deutsch wird als Sprache der langen Wörter verschriehen. Schaut man sich aber an, welche Umstände man in anderen Sprachen machen muss, um solche langen Wörter auszudrücken, kommt Deutsch wieder mit dem kürzesten Ausdruck für den Sachverhalt. Schön zu beobachten ist, dass man ins Deutsche auch ohne Ausspracheprobleme (Sachsen aufgepasst!) Lehnwörter aus anderen Sprachen übernehmen kann. Z.B. vom Englischen ins Spanische ist dies nicht so ohne weiteres möglich, da der Abstand zwischen den Aussprachen zu groß ist. So kommt es denn auch, dass aus dem Englischen (aber nicht nur von dort!) viele Wörter entlehnt werden, die einen Sachverhalt präziser beschreiben, als es ein deutsches Wort tun würde (z.B. Router). Dass eine englischsprachige Technologie aber keine Garantie für die Übernahme ins Deutsche ist, zeigt sehr schön Handy vs. Cellularphone. In diesem Sinne: die deutsche Sprache erhält sich schon selbst, allerdings sind Lehnwörter durchaus ein Teil von ihr.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|