_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

DVD als CD brennen

erkennt ein DVD-Player Video_TS auf einer CD-R?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Perseus
post 19 Jun 2006, 10:16
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Ich hab hier grad eine DVD erstellt, mit Menus und allem drum und dran.
Da die zur Auswahl stehenden Filme nur Kurzfilme sind, ist das ganze Projekt unter 600MB.

Ich halte es daher für Schwachsinn, DVD-Rohlinge zu vergeuden - Frage ist jetzt aber, ob ein handelsüblicher DVD-Player eine CD-R als DVD anerkennt, wenn darauf die üblichen DVD-Dateien rumlungern.

Für mich selbst wärs kein Problem, die Sache von ner CD abspielbar zu machen, aber leider muss ich das Ganze 20mal kopieren und so das ganze eben für DAUs zugänglich machen...
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 10:26
avatar
Chefkoch
****

Punkte: 382
seit: 16.06.2006

Ich würde es auf einen Selbstversuch ankommen lassen, bin aber auch der Meinung das es problemlos klappen sollte.

Das Medium ist ja im Endeffekt das selbe, flach rund und meist silbern. wink.gif

Bin nun sehr gespannt!


--------------------
Ohne Kaffee bin ich nur ein halber Mensch.
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden
Ich bin ein Omnivor mit Tendenz zum Carnivor!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 10:41
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

nee genau so isses nämlich nicht. mal abgesehn vom aussehen wenn man beide medien von nem meter entfernung betrachtet, haben sie nämlich nicht viel gemeinsam. man erkennt das auch schon daran, dass man keine mp3s auf ne dvd brennen udn die dann im dvd player abspielen kann. denn: der dvd player kuckt als erstes, was für ein medium ihm da angedreht wurde. isses eine dvd, sucht ehr nach dem video_ts verzeichnis und den .vob dateien. isses keine dvd, isses wohl automatisch eine cd und da gibts ja n verschiedene versionen. cdda, videocd, svcd, photo cd, mp3cd,... und das erkennt der player auch. aber erst wenn er gemerkt hat, dass keine dvd drin ist. und darum würde ich auch bezweifeln, dass er ein video_ts verzeichnis als dvd erkennt, wenn es auf ner daten_cd liegt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 10:50
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Zitat(mcnesium @ 19 Jun 2006, 10:41)
nee genau so isses nämlich nicht. mal abgesehn vom aussehen wenn man beide medien von nem meter entfernung betrachtet, haben sie nämlich nicht viel gemeinsam. man erkennt das auch schon daran, dass man keine mp3s auf ne dvd brennen udn die dann im dvd player abspielen kann. denn: der dvd player kuckt als erstes, was für ein medium ihm da angedreht wurde. isses eine dvd, sucht ehr nach dem video_ts verzeichnis und den .vob dateien. isses keine dvd, isses wohl automatisch eine cd und da gibts ja n verschiedene versionen. cdda, videocd, svcd, photo cd, mp3cd,... und das erkennt der player auch. aber erst wenn er gemerkt hat, dass keine dvd drin ist. und darum würde ich auch bezweifeln, dass er ein video_ts verzeichnis als dvd erkennt, wenn es auf ner daten_cd liegt.
*

Also mcnesium, da kann ich dir nicht vollends Recht geben. Den wenn ich mir mp3s auf eine DVD als Daten DVD brenne, spielt mein DVD Player die sehr wohl ab.
Aber eine VIDEO_TS auf einer CD, das würde mich wirklich mal interessieren...


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 10:50
avatar
5. Schein
******

Punkte: 878
seit: 03.02.2005

Zitat
man erkennt das auch schon daran, dass man keine mp3s auf ne dvd brennen udn die dann im dvd player abspielen kann.

Einspruch, Euer Ehren!!!
Mein alter DVD-RV32 von Panasonic spielt DVD´s mit knapp 1000 einfach so draufgepackten MP3´s ohne Probleme ab!!!

Das Brennprogramm Nero hat eine Brennoption: "Mini-DVD"-erstellen mit drin in der Übersicht und der Mögichkeit nen Menü zu gestalten...also quasi wie bei einer richtigen DVD, ob dann allerdings eine video_ts Struktur erzeugt wird weiss ich nicht!!!


--------------------
guckst du mal hier:Oceana Band www.oceana-band.de
die neue CD ist nun erhältlich


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 10:52
avatar
Gnh...Hirrrrn!
******

Punkte: 887
seit: 13.10.2003

nö, mcnesium hat schon recht. nich umsonst wird bei den meisten brenner programmen bei cd für video nur vcd und svcd angeboten.
svcd ist aber wohl in deinem fall dann ausreichend, weil das format nicht wirklich so viel schlechter ist im amateurbereich (für's auge eines daus)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 19 Jun 2006, 10:59
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(mcnesium @ 19 Jun 2006, 10:41)
man erkennt das auch schon daran, dass man keine mp3s auf ne dvd brennen udn die dann im dvd player abspielen kann.
*

Daten-DVD voller mp3s? Kein Problem für meinen DVD-Player, da krieg ich dann aufm TV so nen schönes Menu mit allen Ordnern und Dateinamen zum Blättern tongue3.gif rolleyes.gif


VLC erkennt ein Image des CD-Rohlings als DVD an....aber VLC erkennt ja eh alles..

@wechselstrom: Wo find ich das?
@Achi: Und die Menus?


//edit:
Zitat
mini-DVD
mini-DVD is also used to describe a CD that contains DVD data, allowing all the features of the DVD format to be used on the cheaper medium. The difference between them is the physical disc itself. However, these CDs can only be played on computers or some standalone DVD players, not VCD players, and have only a fraction of the capacity of a DVD.

(http://en.wikipedia.org/wiki/Mini-DVD)

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 19 Jun 2006, 11:04 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 11:15
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

jaja... dass neue dvd player inzwischen auch datendvds mit mp3s erkennen muss mir nich jeder einzeln sagen. der den ich vor drei jahren hatte konnte das nich. trotzdem ist eine cd keine dvd. schon allein deswegen weil die TOC völlig anders aussieht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 11:19
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

probiers doch einfach aus, n cd-rohling is billiger als ne zigarette biggrin.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 11:19
avatar
Chefkoch
****

Punkte: 382
seit: 16.06.2006

Zitat(Achi @ 19 Jun 2006, 10:52)
svcd ist aber wohl in deinem fall dann ausreichend, weil das format nicht wirklich so viel schlechter ist im amateurbereich (für's auge eines daus)
*


SVCD ist sogar mehr als ausreichend, da der MPEG-2 Codec für DVDs genutzt wird.

Demnach ist das nicht wirklich ein "DAU" Codec

Das Format wird erst schlechter, weil man die Bitrate runtersetzen muss um die ganzen Informationen auf 1/4 oder 1/3 der ursprünglichen Größe zu bringen.
Und selbst dann, wenn man es geschickt macht, fällt einem der Qualitätsverlust kaum auf, außer es wurden gravierende Fehler beim rippen gemacht.

Fazit: Ausreichend wäre es auf alle Fälle smile.gif Nur liegt es nicht am Format SVCD!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 11:20
avatar
Gnh...Hirrrrn!
******

Punkte: 887
seit: 13.10.2003

@Perseus: soweit ich svcds schon angefertigt habe, war da auch immer die möglichkeit, menüs anzufertigen. (hab dafür das nero-interne oder ein externes authoring-prog genutzt)
das müsste also mit jedem dvd-menü programm auch gehen ...

aber wenn alle dvd-playerauch mini-dvd abspielen können, probier's doch auch damit. ...ich weiß aber natrl. nicht ob uralt-dvd player das auch könnten.

edit: @zeusel: die svcd auflösung beträgt aber nur 420x576 pixel (oder so ähnlich), also weniger als die dvd-standard von 720x576

Dieser Beitrag wurde von Achi: 19 Jun 2006, 11:23 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 19 Jun 2006, 11:34
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(NEO.POP @ 19 Jun 2006, 11:19)
probiers doch einfach aus, n cd-rohling is billiger als ne zigarette  biggrin.gif
*

Problem 1)
DVD-Rohlinge hab ich noch 30 da - CD-Rohlinge müsst ich kaufen gehn.

Problem 2)
Wenns bei mir läuft, heißts noch lange nicht, dass es bei andern auch läuft.


Mal SVCD probiern...
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 11:37
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(ZEUSEL @ 19 Jun 2006, 11:19)
SVCD ist sogar mehr als ausreichend, da der MPEG-2 Codec für DVDs genutzt wird.

Demnach ist das nicht wirklich ein "DAU" Codec

Das Format wird erst schlechter, weil man die Bitrate runtersetzen muss um die ganzen Informationen auf 1/4 oder 1/3 der ursprünglichen Größe zu bringen.
Und selbst dann, wenn man es geschickt macht, fällt einem der Qualitätsverlust kaum auf, außer es wurden gravierende Fehler beim rippen gemacht.

Fazit: Ausreichend wäre es auf alle Fälle smile.gif Nur liegt es nicht am Format SVCD!
*


Nein, MPEG2 ist leider, im Vergleich zu modernen Algorithmen bei einer Kompression von 1:5 (DVD auf 1 SVCD) leider absolut nicht akzeptabel. Es funktioniert gut für DVDs, wird aber bei starker Kompression signifikant schlechter. Ist aber akzeptable, sofern man den Film nur auf dem Fernsehen sehen will. In diesem Fall, da man sowieso nur 800 MB erreicht, sogar sehr brauchbar, weil man die für SVCD typischen Komprimierungen nicht machen muss. Ein effizienter MPEG4/Divx/Xvid Algorithmus bringt aber gerade im Bereich der hohen Kompression deutlich bessere Ergebnisse.

Und somit liegt es leider schon am Format SVCD, dass als Container eben nur MPEG2 zulässt. Lässt sich dafür aber problemlos in den ganzen Playern abspielen. Da hier aber ein Menü gewünscht wird, ,muss getüftelt werden.

Was aber helfen könnte ist hier:
http://www.saturn.de/frontend/offer/index....fer&location=70

25 DVD Rohlinge von Phillips für 13,99 -> 55 Cent pro Stück. Also teuer sind sie nicht mehr so wirklich. Klar teurer als CDs allemal, aber das ist kein Preis mehr, wo man sagen könnte, man kann sich keine 20 Rohlinge davon leisten.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jun 2006, 11:39
avatar
Chefkoch
****

Punkte: 382
seit: 16.06.2006

Danke Chris das du meine Worte anders verpackt wiedergegeben hast smile.gif

Bezüglich Menü: Es ist möglich SVCDs mit einem Menü zu versehen.

Werde mir heute abend die Zeit nehmen und mal was dazu raussuchen, falls es weiterhin relevant ist.
Ich bin jetzt erstmal außer Haus.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 19 Jun 2006, 11:50
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(Chris @ 19 Jun 2006, 11:37)
55 Cent pro Stück.
*

Die ich grad hier hab, haben <35ct/Stk gekostet blush.gif



hab SVCD grad ausprobiert...zwar gibts da auch die Menus, aber die Filme werden nochmal verkleinert (Auflösungsmäßig), sodass da nur knapp die Hälfte der Disc voll wär wink.gif


//edit:
Auf den letzten gefundenen CD-Rohling hab ichs grad als Mini-DVD gebrannt.
Mein eigner DVD-Player spielts schon nicht, lol.

Dann werdens doch DVDs.

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 19 Jun 2006, 11:59 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: