Die Panasonic hat viele Tests gewonnen, und wird optisch aufgewertet auch von Leica verkauft, unter der Haube ist die Panasonic. (offtopic Chip war bekannt für die dämlichsten Tests, die wo gibt, die sind dort aber lernfähig, wenn auch langsam

)
Die Lichtempfindlichkeitseinstellungen sind willkürlich und lassen nicht auf den Chip schließen.
Bildstabilisierung hilft nur bei ruhigen Motiven, ein lichtstarkes Objektiv kann sie nicht ersetzen, die Panasonic hat aber ein gutes Objektiv, die Elektronik ist von Panasonic und die Optik von Leica, wird unter verschiedenen Marken verkauft, ist abgesehen vom Gehäuse immer dasselbe.
Beim Display hat die Panasonic/Leica aus dem Vollen geschöpft, macht aber eigentlich nur die Kamera teuerer, Auflösung ohne Kontrast nützt auch nix, ist aber beides gut, größere sind halt empfindlicher beim Transport und braucht mehr Strom.
Die Geschwindigkeit der Speicherkarten ist völlig egal, wenn man keine SLR-Sportfotografie betreibt.
Bei so kleinen Kameras ist in Sachen Tiefenschärfe sowieso alles scharf von vorn bis hinten.
Die Anzahl der Pixel ist eines von 20 Kriterien, viele Pixel werden oft durch Schwächen bei den anderen 19 erkauft.
Nimm die Panasonic oder Canon Ixus. Beides sehr guter Kauf.
Interner Li-Akku hält viel länger als solchen R6-Sachen.
Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 03 Aug 2006, 19:26 bearbeitet