Zitat(Phaeton14210 @ 26 Sep 2006, 15:21)
mal ne ganz andere frage zum thema digicams.. ab welchem preissegment lohnt es sich ne digitale spiegelreflexkamera zu kaufen... also sind da schon die "günstigen" ganz gut oder muss man auch hier lieber noch ein bisschen was drauflegen?
Man kauft keine "Kamera" sondern einen Body und die Objektive, die einem passend erscheinen. Üblicherweise gilt die Faustregel das man 1/3 des Budgets für den Body und 2/3 für die Objektive anlegen sollte.
Prinzipiell sind die Einsteigerbodies für Anfänger (und auch Fortgeschrittene) völlig ausreichend. Man sollte allerdings nicht erwarten, das die Dinger automatisch bessere Bilder machen. Wie gute Messer und Töpfe bei einem Koch sind sie lediglich Handwerkszeug. Dazu kommt das diese Kameras die Bilder wesentlich weniger agressiv aufbereiten, als übliche Komsumerkameras. Man liest und hört oft das DSLR-Einsteiger von ihren ersten Schnappschüssen ziemlich enttäuscht sind.
Zitat(Phaeton14210 @ 26 Sep 2006, 15:21)
und noch ne doofe frage... gibt es auch normale digicams bei denen man objektive tauschen kann, oder geht das nur bei spiegelreflex?
Es gibt noch das Messuchersystem von Leica (die M8 wird gerade jetzt eingeführt), bei dem die Objektive gewechselt werden können und wo man beispielsweise bei der R9 ein digitales Rückteil verwenden kann. Ich fürchte aber das liegt geringfügig außerhalb der finanziellen Reichweite Normalsterblicher.
Zitat(Phaeton14210 @ 26 Sep 2006, 15:21)
also ich hab halt bislang mit ner ganz normalen spiegelreflexkamera fotografiert und habe jetzt etwas angespart um auf digital umzusteigen.. aber würde halt im idealfall alle funktionen meiner alten kamera gerne auch in einer digicam haben. total toll wärs zb wenn ich die alten objektive auch für die neue kamera nutzen kann.. hab gar keinen plan ob sowas geht, die alte kamera ist von canon und hat auch schon ein paar jahre auf dem buckel...
Die Kamera ist wurscht, spannend sind die Objektive. Bei Canon gabs in den letzten Jahren ein paar Änderungen, so sollten (fast) alle EF-Objektive passen. Hier kannst du aber bessere und genauere Infos dazu finden: www.dslr-forum.de
Meiner Ansicht nach macht das aber nur Sinn, wenn es auch gute Objektive sind.
Backbone