|
|
|
 22 Jun 2006, 14:38
|

3. Schein   
Punkte: 180
seit: 24.05.2005
|
Hallo, ich müsste in nächster Zeit mal eine Zeugniskopie geglaubigen lassen. Weiß zufällig jemand, wo man das kostengünstig machen kann? Ist sowas generell nur beim Notar möglich? Ich könnte es zwar auch in meiner ehemaligen Schule machen, aber die befindet sich leider nicht in unmittelbarer Nähe Gruß Quickley
|
|
|
|
|
 22 Jun 2006, 14:45
|

3. Schein   
Punkte: 180
seit: 24.05.2005
|
Oh das klingt ja schon mal nicht schlecht. Ich danke dir erstmal.
|
|
|
|
|
 22 Jun 2006, 14:55
|

3. Schein   
Punkte: 180
seit: 24.05.2005
|
Beim Immaamt? Das werde ich mal versuchen. Das könnte ja durchaus kostenlos funktionieren  Mal gucken ob ich auch "gaaanz lieb" fragen kann
|
|
|
|
|
 22 Jun 2006, 14:59
|

2. Schein  
Punkte: 63
seit: 08.12.2005
|
nein, zeugnisbeglaubigungen können nicht nur beim notar gemacht werden. würde dich bei einer zu beglaubigten seite übrigens 10,50 € + mwst kosten....!
ich würde auch öffentliche ämter, wie z.b. ortsämter, empfehlen!
|
|
|
|
|
 22 Jun 2006, 15:09
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
Zitat(abadd0n @ 22 Jun 2006, 15:01) Beglaubigen kann jede Körperschaft öffentlichen Rechts afaik. Also vom Pastor bis zur Landesärztekammer... #abd  jein... Wer kann amtlich beglaubigen? Amtlich beglaubigen kann in der Bundesrepublik Deutschland jede öffentliche Stelle, die ein Dienstsiegel führt. Dies sind z.B.: o Stadtverwaltung (Meldestellen, Ortsämter) o Gerichte o Notare ... erfahrungsgemäß ein bisweilen expensives unterfangen ... für innerhalb der TU gibt's noch das http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/verwal..._beglaubigungen32er- der in der letzten zeit fast fünfzig euro für beglaubigte kopien ausgegeben hat -maul Dieser Beitrag wurde von 32er-maul: 22 Jun 2006, 15:16 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 22 Jun 2006, 15:24
|
3. Schein   
Punkte: 208
seit: 08.01.2004
|
Zitat(mArVinTheRobot @ 22 Jun 2006, 15:15) Krankenkassen dürfen das auch, ich habs mal bei der AOK machen lassen, weil ich da jemand kannte - da wars kostenlos   genau so ist das, bei den krankenkassen kostet das nur ein müdes lächeln .. einfach schick anziehen damit die netten damen was zu glotzen haben und schon sind die beglaubigungen in jeglicher anzahl möglich. hab mal 10 auf einmal gemacht und es war kein problem ...
--------------------
ich lach dich aus, du haust mich nieder, ich stehe auf und lache wieder...*bIIaTCh*
|
|
|
|
|
 22 Jun 2006, 15:51
|

3. Schein   
Punkte: 280
seit: 23.05.2005
|
kostet immer das gleiche, es sei denn man kennt jemanden unterliegt der gebührenordnung.
das mit der krankenkasse war mir neu, aber ich telefonier heute abend ja mit dem herrn notar, den kann ich ja mal fragen
Dieser Beitrag wurde von marek_penksa: 22 Jun 2006, 15:53 bearbeitet
--------------------
"Ein arroganter Stinkstiefel aus der Akademiker-Bronx Dresden Neustadt., vereint die fußballerischen Fähigkeiten von Bukowski mit dem lyrischen Talent von Michael Ballack"
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|