_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 370 gäste

> Mechatronik Ein sinnvoller Studienwunsch?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Jun 2006, 20:31
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Hallo zusammen,
dies richtet sich an alle Mechatronik-Studenten.
Mein Bruder ist dieses Jahr mit der Schule fertig geworden und will jetzt im Wintersemester ein Mechatronik-Studium aufnehmen. Er hat nur dummerweise keine Ahnung, was ihn da eigentlich so erwartet.
Da ich ein vorbildlicher großer Bruder bin (*in die Brust werf*), wollte ich mal anfragen, ob diverse Mechatroniker (so solche hier existieren) vielleicht etwas aus ihrem Alltag plaudern könnten. Gefällt euch das Studium? Was gibt es zu beachten? Wird bei euch viel aussortiert? Findet man damit später auch mal nen Job? usw.

Ich danke schonmal im Voraus.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Jun 2006, 22:48

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Mechatronik ist im Grunde der optimale Querschnitt aus Maschinenbau und Elektrotechnik (und nicht nur irgendein Modewort der Automobilindustrie) - wenn man also irgendwie Bock auf Technik hat, ist dieses Fach die erste Wahl. An Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich neben der erwähnten Automobilindustrie auch alle bisher eher maschinenbau-orientierten Konzerne und Firmen wie z.B. Hersteller von Robotern, Fertigungsautomatisierungstechik und Werkzgmaschinen, sowie natürlich die Luft- und Raumfahrtindustrie.

Mechatronik fängt, wie jedes andere Ingenieurstudium auch, mit Mathematik, Physik und verschiedenen ET- und MB-Fächern wie Elektrotechnik und Technischer Mechanik an. Zusätzlich gibt es Fächer wie z.B. Fertigungstechnik, Maschinenelemente oder Informatik, die hier eher anwedungsorientiert sind. Im Hauptstudium kann man sich dann zwischen verschiedenen Wahlpflichmodulen entscheiden und den Schwerpunkt damit eher Richtung Maschinenbau- oder Elektrotechnik verschieben. Neben den Vorlesungen und Übungen gibt es ein beträchtliche Anzahl Praktika, die sich meist sehr direkt auf die Vorlesungsinhalte beziehen und die 'trockene' Theorie recht gut veranschaulichen. Insgesamt ist das ganze schon recht Umfangreich und daher vielleicht nicht jedermanns Sache, aber das gilt ja für die Ingenieursstudiengänge im Allgemeinen. Ein weiterer, vielleicht entscheidungsrelevanter Aspekt ist die Tatsache, dass man im Grundstudium überwiegend ab der 1.DS Vorlesungen hat...

Falls jetzt der Eindruck entstanden ist, die Mechatronik verstehe sich als Konkurrenz zu ET und MB - das ist nicht der Fall, vielmehr geht es darum, die Kommunikations- und damit Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen den traditionell stark abgegrenzten Technologiefeldern zu verbessern um so neue und bessere Technologien, optimierte technische Strukturen, maximierte Wirkungsgrade und damit höherwertige Produkte zu generieren.


P.S. diesen Account hab ich mir nur mal 'geborgt'... :P


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
JoSchu   Mechatronik   23 Jun 2006, 20:31
Unscheinbar   Ich habe es nicht studiert und kenne auch niemande...   23 Jun 2006, 20:38
Unscheinbar   "Am 30. Juni 2006 von 14 bis 18 Uhr veranstal...   23 Jun 2006, 20:56
NEO.POP   mechatronik sux   24 Jun 2006, 13:05
DaMeiStar   vielen dank erst einmal für die vielen postings ;)...   26 Jun 2006, 23:33
Zeckenteppich   verdammt hier is ja schon viel jetxtet worden aba ...   25 Jun 2006, 20:29
Hoffi   du hast informatik vergessen!   30 Jun 2006, 08:29
DaMeiStar   hab mir den vortrag über roboter reingzogen .. iss...   07 Jul 2006, 10:14
Zeckenteppich   ich hab ja nich gemeint dass der ing nach dem stud...   27 Jun 2006, 12:07
Atanasoff   Mechatronik als einzelner Studiengang wurde eingef...   27 Jun 2006, 13:00
Zeckenteppich   echt   07 Jul 2006, 17:52
DaMeiStar   die vorlesung war sehr .. informativ :D und so fü...   09 Jul 2006, 01:41
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: