den ingeneur, der während seines berufslebens mit dem asbach-uraltwissen ausm studium auskam, möcht ich sehn...
und mechatroniker sind beileibe kein vollwertiger ersatz für ETler oder maschbauer
da wird sicher niemand ersetzt...
gibt nur so n paar dinge, wo es nützlich ist, sich auf mehreren gebieten auszukennen
z.b. elektronische regelungssysteme von komplexer mechanik...
motorsteuerung als paradebeispiel oder robotik... dann sollte man schon idealerweise microcontroller programmieren können, ohne gleich informatik studiert zu haben, prozessabläufe/regelungen entwerfen können, ohne automatisierungstechnik studiert haben zu müssen und das nötige wissen über die mechanik dahinter und ihre eigenheiten haben...
Dieser Beitrag wurde von drölf: 25 Jun 2006, 20:55 bearbeitet