Ich tanke immer in Tschechien. Manche sagen, das wäre minderwertiges Benzin, was natürlich völliger Unsinn ist, es gibt dort nur verschiedene Sorten. Die Oktanzahl definiert ein Maß für die Klopffestigkeit eines Ottokraftstoffes. Der Zahlenwert der Oktanzahl bis 100 gibt an, wie viel Volumenanteil der Stoffe sich in einer Mischungbefinden muss, damit dieser die gleiche Klopffestigkeit in einem Prüfmotor aufweist wie der zu prüfende Kraftstoff. 96 hat das was es in Deutschland gibt und ist für die meisten Autos der effektivste Kompromiß.
Warnsdorf kenne ich leider nur als Stadtteil von Radebeul. Meine Ellis haben ihr Wochenendhaus in Bad-Gottleuba-Berggießhübel, das ist kurz südlich hinter Pirna, von da sind es noch sechs Kilometer nach Tschechien. Einen Kilometer nach dem Grenzübergang (Bahratal heißt der glaube ich) stehen massig Vietnamesen und verkaufen (man sagt oft gefälschte) Zigaretten. Es gibt auch einen Markt und Gaststätten, die nur für die deutschen Tanktouristen hingebaut wurden, darunter einer Gastsstätte im ausrangierten Flugzeug.
Da ich nun aber Nichtraucher bin ... Das Tanken lohnt sich, wenn man unkorrekt nur auf die Benzinkosten achtet, teils sogar von Dresden aus.
Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 24 Jun 2006, 22:13 bearbeitet
--------------------

|