|
|
Flash - Problemthread ... Alles können wollen, aber von nix ne Ahnung
|
|
schildkroet |
 28 Jun 2006, 20:46
|
Abgemeldet
|
Huhu! Ich habe wiedermal ein Homepageproblem. Mein Flash-Menü ist noch lange net fertig, aber das ist auch nicht das Problem...
Ich möchte ein alternatives Menü per HTML einbinden, falls kein Flash-Player am Start ist. Kann man das irgendwie realisieren, dass das in dem Fall automatisch ersetzt wird???
|
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
|
Perseus |
 27 Jul 2006, 20:42
|
Abgemeldet
|
Wenn du Firefox hast, hast du kein Active X.
Sollte Active X wahrlich vorausgesetzt werden, gehört a) der webdesigner geschlagen b) die Seite gar nicht erst besucht
//edit: bin zu faul, genau den Code zu durchwursten warum, jedenfalls kommt die Aufforderung zur Aktualisierung des Flashplayers auch, wenn der in Wahrheit da is - und nur Javascript aus. Vielleicht liegts also einfach daran.
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 27 Jul 2006, 20:49 bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
 27 Jul 2006, 20:50
|

parse error         
Punkte: 13761
seit: 27.05.2003
|
Zitat ich hab ein undefiniertes problem. ich hab flash installiert, die neueste version von firefox und theoretisch auch so nen active x plugin (was angeblich benötigt wird). und dennoch kann ich mir diverse seiten die flash benötigen irgendwie nicht ansehen (zum beispiel diese lustige riesenradseite aus dem was wird am hbf gebaut-thread) um mal neben den ganzen naseweisen hier was erklärendes zu schreiben: activeX ist ein proprietäres framework von microsoft, was zum programmieren von interaktiven inhalten von webseiten genutzt wird (wozu es eigentlich gar nicht gedacht ist), und was dann ausschließlich im microsoft internet explorer funktioniert. von daher hast du wie schon angemerkt mit deinem firefox gar nichts von irgendso einem plugin. du solltest vielleicht auch noch bißchen mehr details rausrücken. wo steht denn, dass du activeX brauchst? welche seiten funktionieren nicht? was funktioniert daran nicht? ... hmm inzwischen seh ich dass du shcon geantwortet hast. rück doch mal n paar links raus, wo du explizit zeigst was nicht geht. mir schwant, dass das gar nix mit flash zu tun hat...
|
|
|
|
|
|
|
 27 Jul 2006, 20:53
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Active X gehört zum Internet Explorer und offiziell verboten und hat auch nichts mit Flash zu tun. Es gibt aber auch für Mozilla ein Active X Plugin das man aber nicht braucht um Flashanimationen anzusehen.
Ich denke mal du hast den Flashplayer nicht richtig installiert.
Active X ist einfach nur eine brutale Sicherheitslücke damit kann man ganz fix komplette Rechte für den Rechner bekommen ohne das der Benutzer was mitbekommt. Deinstalliere das wieder aus dem Firefox, falls du es doch mal brauchst nimm einfach den Internet Explorer.
Dieser Beitrag wurde von No Name: 27 Jul 2006, 20:56 bearbeitet
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
|
|
 27 Jul 2006, 20:56
|

6. Schein       
Punkte: 1339
seit: 27.01.2005
|
auf dieser seite kann ich zum beispiel die videos nicht direkt angucken http://de.esperanto.mtvi.com/player.jhtml?...music&vid=94496wie ich auf die idee gekommen bin, dass ich dieses active dings da brauche: das hat mir der typ erzählt der dort die kontaktanfragen beantwortet aber jetzt war ich eben nochmal dort um zu gucken, obs der richtige link war und jetzt meinten die ich müsse mir vermutlich erst ne lizenz erwerben... aber das löst noch nicht die probleme:  dann funktionieren die smilies wie schon erwähnt nicht und diese lustige seite von dem anderen thread, udn da steht man braucht flash
|
|
|
|
|
|
|
 27 Jul 2006, 20:56
|

6. Schein       
Punkte: 1339
seit: 27.01.2005
|
Zitat(No Name @ 27 Jul 2006, 21:53) Es gibt aber auch für Mozilla ein Active X Plugin das man aber nicht braucht um Flashanimationen anzusehen.
jop, das hab ich. wozu brauch ich das dann? €: na da guck ich mal wo ich das hab und dann hau ichs runter Dieser Beitrag wurde von Mimi: 27 Jul 2006, 20:57 bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
 27 Jul 2006, 21:14
|

parse error         
Punkte: 13761
seit: 27.05.2003
|
die "lustige seite aus dem andern thread" (riesenrad) heißt giantrides.com (so postet man einen link!) und geht bei mir und auch bei gizz und auch bei zazi nich, darum glaub ich nich dass das an dir liegt. und bei dem esperanto link da kommt "Hallo! Du versuchst gerade das deutsche MTV Overdrive zu launchen. Leider ist es momentan noch nicht in deiner Gegend erhältlich. Klick hier, um zu MTV.de zu gelangen." wenn man es mit dem firefox probiert (sprich, die ist nicht plattformunabhängig programmiert - verhaut den webmaster!) und im internet explorer kommt "TUT UNS LEID! Du brauchst eine neuere Version des Flash Players. Bitte upgrade deine Version." obwohl ich erst vorgestern auf die aktuellste version 9.0.16.0 geupdated hab. also is die wohl nich ganz in ordnung. und mtv overdrive ist auch erst ziemlich neu obwohl ich mtv nicht zugetraut hätte, ne verbuggte website zu launchen. naja. alldas hat übrigens nichts mit den animierten smileys zu tun. die sind nämlich .gif-dateien und brauchen keine externen player oder plugins. falls du allerdings auf einem windows 2000 server oder aber windows server 2003 system fährst, brauchste dich nich wundern, denn da werden gifs generell nicht animiert. /edit: ha, viel lustiger. laut adobe ist für den internet explorer die version 9.0 noch gar nicht raus. da die seite aber nur im internet explorer funktioniert, frag ich mich wie die programmieren? wahrscheinlich hat der flash progger n firefox oder sogar n mac und gerade auf die neuste version geupdated und der html-frickler n windows 95 und hat die ergebnisse von flashi einfach eingebaut ohne zu kucken obs geht. anders kann ich mir das jetz nich erklären...
|
|
|
|
|
|
|
 28 Jul 2006, 10:59
|

5. Schein      
Punkte: 910
seit: 21.10.2004
|
na dann, entwickeln wir mal die PubML  !- zazi
--------------------
believe in music to survive enter next elbklang
|
|
|
|
|
|
|
 28 Jul 2006, 12:12
|

2. Schein  
Punkte: 149
seit: 11.05.2006
|
Nicht schlecht, die kleine Geschichte. Sollten mal einige drüber nachdenken ...
--------------------
Ich koch` mir jeden Tag ein Ei - das sind Schmerzen ...
|
|
|
|
|
|
|
 28 Jul 2006, 15:07
|
Neuling
Punkte: 2
seit: 27.07.2006
|
Zitat(schildkroet @ 28 Jun 2006, 21:46) Huhu! Ich habe wiedermal ein Homepageproblem. Mein Flash-Menü ist noch lange net fertig, aber das ist auch nicht das Problem... Ich möchte ein alternatives Menü per HTML einbinden, falls kein Flash-Player am Start ist. Kann man das irgendwie realisieren, dass das in dem Fall automatisch ersetzt wird???  habe selber mal einen der besten tipps (von einem Anfänger) bekommen bezüglich flasdetection, den ich gerne weitergeben möchte und der super funktioniert ohne ein scripting, was ein a4 blatt füllt. Wie gesagt, war das ein Anfänger, der aber noch nicht so verscriptet war und den Wald trotz Bäume noch sehen konnte. Man nehme ein HTML-Dokument mit einem flash-movie(leer mit einem "get url ...") und in der HTML einem Meta-Refresh der z.B. nach 3 sec. ausgeführt wird. Jetzt passiert folgendes: Der eingebettete Flash Film ruft sofort per action script ("get url...") die gewünschte flash-seite auf, so dass der Meta-Refresh nicht zum Zuge kommt. Sollte der User aber kein FLash haben, kann der Film auch keine Funktion ausführen und nach 3 sec. tritt dann der Meta-Refresh in Kraft und linkt zur HTML-Variante. Wenn Du ein Frameset hast, kannst Du das auch nur in den Frame in dem die Navigation liegt so einbauen. fahre ich seid jahren gut mit und wenn es eine Flash Version weiter geht, muss ich nur einen neuen movie einfügen und fertig. grüße nobby
|
|
|
|
|
|
|
 28 Jul 2006, 16:19
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Zitat(nobby @ 28 Jul 2006, 16:07) habe selber mal einen der besten tipps (von einem Anfänger) bekommen bezüglich flasdetection, den ich gerne weitergeben möchte und der super funktioniert ohne ein scripting, was ein a4 blatt füllt. Wie gesagt, war das ein Anfänger, der aber noch nicht so verscriptet war und den Wald trotz Bäume noch sehen konnte. Man nehme ein HTML-Dokument mit einem flash-movie(leer mit einem "get url ...") und in der HTML einem Meta-Refresh der z.B. nach 3 sec. ausgeführt wird. Jetzt passiert folgendes: Der eingebettete Flash Film ruft sofort per action script ("get url...") die gewünschte flash-seite auf, so dass der Meta-Refresh nicht zum Zuge kommt. Sollte der User aber kein FLash haben, kann der Film auch keine Funktion ausführen und nach 3 sec. tritt dann der Meta-Refresh in Kraft und linkt zur HTML-Variante. Wenn Du ein Frameset hast, kannst Du das auch nur in den Frame in dem die Navigation liegt so einbauen. fahre ich seid jahren gut mit und wenn es eine Flash Version weiter geht, muss ich nur einen neuen movie einfügen und fertig. grüße nobby  Flashdetectionscript für Arme, sehr schön :-). Etwas unkonventionell aber einfach und effizient.
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|