|
Flash - Problemthread ... Alles können wollen, aber von nix ne Ahnung
|
schildkroet |
 28 Jun 2006, 21:46
|
Abgemeldet
|
Huhu! Ich habe wiedermal ein Homepageproblem. Mein Flash-Menü ist noch lange net fertig, aber das ist auch nicht das Problem...
Ich möchte ein alternatives Menü per HTML einbinden, falls kein Flash-Player am Start ist. Kann man das irgendwie realisieren, dass das in dem Fall automatisch ersetzt wird???
|
|
|
Antworten
|
|
 28 Jul 2006, 16:07
|
Neuling
Punkte: 2
seit: 27.07.2006
|
Zitat(schildkroet @ 28 Jun 2006, 21:46) Huhu! Ich habe wiedermal ein Homepageproblem. Mein Flash-Menü ist noch lange net fertig, aber das ist auch nicht das Problem... Ich möchte ein alternatives Menü per HTML einbinden, falls kein Flash-Player am Start ist. Kann man das irgendwie realisieren, dass das in dem Fall automatisch ersetzt wird???  habe selber mal einen der besten tipps (von einem Anfänger) bekommen bezüglich flasdetection, den ich gerne weitergeben möchte und der super funktioniert ohne ein scripting, was ein a4 blatt füllt. Wie gesagt, war das ein Anfänger, der aber noch nicht so verscriptet war und den Wald trotz Bäume noch sehen konnte. Man nehme ein HTML-Dokument mit einem flash-movie(leer mit einem "get url ...") und in der HTML einem Meta-Refresh der z.B. nach 3 sec. ausgeführt wird. Jetzt passiert folgendes: Der eingebettete Flash Film ruft sofort per action script ("get url...") die gewünschte flash-seite auf, so dass der Meta-Refresh nicht zum Zuge kommt. Sollte der User aber kein FLash haben, kann der Film auch keine Funktion ausführen und nach 3 sec. tritt dann der Meta-Refresh in Kraft und linkt zur HTML-Variante. Wenn Du ein Frameset hast, kannst Du das auch nur in den Frame in dem die Navigation liegt so einbauen. fahre ich seid jahren gut mit und wenn es eine Flash Version weiter geht, muss ich nur einen neuen movie einfügen und fertig. grüße nobby
|
|
|
|
|
 28 Jul 2006, 17:19
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Zitat(nobby @ 28 Jul 2006, 16:07) habe selber mal einen der besten tipps (von einem Anfänger) bekommen bezüglich flasdetection, den ich gerne weitergeben möchte und der super funktioniert ohne ein scripting, was ein a4 blatt füllt. Wie gesagt, war das ein Anfänger, der aber noch nicht so verscriptet war und den Wald trotz Bäume noch sehen konnte. Man nehme ein HTML-Dokument mit einem flash-movie(leer mit einem "get url ...") und in der HTML einem Meta-Refresh der z.B. nach 3 sec. ausgeführt wird. Jetzt passiert folgendes: Der eingebettete Flash Film ruft sofort per action script ("get url...") die gewünschte flash-seite auf, so dass der Meta-Refresh nicht zum Zuge kommt. Sollte der User aber kein FLash haben, kann der Film auch keine Funktion ausführen und nach 3 sec. tritt dann der Meta-Refresh in Kraft und linkt zur HTML-Variante. Wenn Du ein Frameset hast, kannst Du das auch nur in den Frame in dem die Navigation liegt so einbauen. fahre ich seid jahren gut mit und wenn es eine Flash Version weiter geht, muss ich nur einen neuen movie einfügen und fertig. grüße nobby  Flashdetectionscript für Arme, sehr schön :-). Etwas unkonventionell aber einfach und effizient.
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|