Zitat(Andrew1976 @ 29 Jun 2006, 00:27)
Genau, wird es schnell verboten, wird auch keiner nennenswert eingeschränkt. Ist rauchen eigentlich menschlich? Und warum ist es Kiffen nicht?
Zitat(Pummel @ 29 Jun 2006, 01:45)
Ja da hammers wieder, Klamotten, Haare, Füße stinken nach Rauch. Und nach Schweiß von fremden Menschen. Und nach Bier vom irgendeinem Idioten, der wieder mit nem Weizenglas inner Hand zu Song 2 rumhotten musste.
Alles irgendwie ekelhaft, was man sich nicht unbedingt geben muss. Gut beim Schweiss, wenn ich da extrem abhotten bin, dann stink ich eher nach meinem Schweiss, in Kneipen kommt man ja normal anderen Menschen nicht so nahe.
Zitat(Pummel @ 29 Jun 2006, 01:45)
Wenn es so einen großen Bedarf nach rauchfreien Disses, Kneipen wie auch immer gäbe, würde die Wirtschaft das schon selbst regulieren. Wozu gibts den Kapitalismus wenn nich dafür. Also liebe Nichtraucher: geht zum Betreiber, beschwert euch weils euch stinkt. Unterschreibt Petitionen, droht mit Boykot. Aber kommt mir nicht mit der hässlichen EU.
Nunja, wenn du hier nach dem Kapitalismus schreist, dann solltest du aber bedenken, dass der Kapitalismus auch andere Formen bietet. Hätten wir den reinen selbstregulierenden Kapitalismus dann:
a) gäbe es schon seit Ewigkeiten Studiengebühren
b) gäbe es weder Rente, Krankenversicherung noch Arbeitslosenversicherung, es sei denn du kümmerst dich privat darum
c) wäre in Zigaretten soviel Nikotin, dass du jeden Tag eine Schachtel rauchen müsstest und mit spätestens 35 an Lungenkrebs krepierst.
Wir leben aber mal nicht im Kapitalismus sondern in einer sozialen Marktwirtschaft, in der der Staat sehr wohl zum Wohle seiner Bürger lenkend eingreifen kann. Und dazu gehört auch rauchfreie Allgemeinplätze zu schaffen. Darüberhinaus ist leider der blaue Dunst ein sehr unauffälliges Mittel. Man riecht ihn zwar beim hineinkommen, gewöhnt sich aber schnell daran. Probleme gibts eigentlich auch keine unmittelbaren, man merkt es halt erst in 25 Jahren, wenn die Lunge aufgibt. Deswegen gibs auch keine Petition dagegen, es fände aber jeder angenehm, wenn es das gäbe. Übrigens eine Petition gäbs im Kapitalismus auch nicht. Funktioniert dort aber auch nicht anders als jetzt, der Unternehmer schmeisst das Ding in den Papierkorb. Solange genügend Gäste kommen, muss man nichts am Konzept ändern.
Zitat(Pummel @ 29 Jun 2006, 01:45)
Ich hoffe als nächstes kommen die militanten Anti - Alkoholiker auf ähnliche Ideen. Weil wie manche Suffies sich benehmen tut in den Augen weh.
Die waren schon am Zug. So gibt es für Suffis, die andere Menschen gefährden, empfindliche Strafen. Z.B. wenn man zufällig beim Autofahren über jemanden anderen drüberrollt. Aber auch hier wird die persönliche Freiheit zur Schädigung der Lebensumstände anderer noch großgeschrieben, deswegen darf man auch mit Feierabendbier noch fahren.
Zitat(Pummel @ 29 Jun 2006, 01:45)
Der Vergleich hinkt doch "etwas". Imo hat Grabscherei was mit sexueller Belästigung zu tun. Nun die Frage: was ist das Zuqualmen von Arbeitskollegen?
Ja und? Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen Belästigung durch blauen Dunst oder sexueller Belästigung? Die Damen können doch woanders arbeiten gehen, wenn's ihnen nicht passt. Und außerdem würde der Kapitalismus das ja richten. Wenn's der Bedarf so groß ist, warum gibt es keine sexueller-belästigungs-freien Arbeitsplätze? Nein, der hässliche Staat musste da eingreifen und das ganze in den Straftatsbestand aufnehmen.
Zitat(Pummel @ 29 Jun 2006, 01:45)
Und da sind wir wieder bei:
Denn es ist
nicht egal. Wenn es nicht schädlich ist, kannste schlecht mit Arbeitsschutz kommen. Der Bauer beschwert sich doch auch nich, wenn er nachm Ausmisten stinkt?!

Na gut, hier hast du leider gewonnen. Nur ist es leider schädlich.
Zitat(Andrew1976 @ 29 Jun 2006, 02:01)
Dann geh doch in Nichtraucherclubs, dann klappts auch mit der Wäsche


Siehe oben. Die Auswahl ist leider, wie beim Arbeitsplatz zu klein, um sich groß einer Wahl hinzugeben.
Zitat(papajoe @ 29 Jun 2006, 02:01)
die alte leier... is es intolerant oder gar 'militant', wenn man die intoleranz des anderen nicht akzeptiert? denkt mal drüber nach...

Mal abgesehen davon, dass Intoleranz und Militanz nicht viel miteinander zu tun haben, stellt sich doch die große Frage, ob echte Toleranz auch die Toleranz intoleranter Mitbürger einschließt, oder ob man diese trotzdem nicht dulden muss, ohne seine Toleranz aufzugeben.