|
Tour de France auf wackligen Beinen angeblich 58 gedopte Radsportler
|
|
 30 Jun 2006, 00:11
|

3. Schein   
Punkte: 188
seit: 03.12.2004
|
Hmm, da freut man sich seit Wochen auf den Start der Tour de France, freut sich, dass der Ulle die Tour de Suisse gewinnt, und mal wieder allen schlechten Nachrichten zum Trotz doch rechtzeitig zur Tour fit ist, platziert dementsprechend fleissig seine Wetteinsaetze bei betandwin.de und dann das: Zitat Unmittelbar vor dem Start zur 93. Tour de France zieht sich die Schlinge der Dopingfahnder um Jan Ullrich immer enger zu. Der Name des T-Mobile-Kapitäns steht angeblich auf einer Liste mit 58 Radprofis, die laut Untersuchungsbericht der spanischen Behörden in die Dopingaffäre verwickelt sind. Sollten sich diese Informationen, die der spanische Radiosender "Cadena Ser" verbreitete, bestätigen, steht Ullrichs Teilnahme an der Frankreich-Rundfahrt in Frage. Quelle Ich hab ja noch die leise Hoffnung, dass an dem ganzen vielleicht nur die Haelfte wahr ist, aber wenn das wirklich alles stimmt, treten ja quasi nur noch 3 Fahrer zur Tour an. Und mein Interesse am Radsport haette sich damit auch erstmal erledigt. Was meint ihr, was ist da dran? Wie gehts weiter? Oder sind letztendlich ja eh alle gedoped, und wir wissens bloss (noch) nicht? Ich kann mich erinnern, dass es im etwa diese Diskussion letztes Jahr schon mal gab, aber diesmal scheint es ja im "etwas" groesseren Stil abzugehen....
|
|
|
Antworten
|
|
 30 Jun 2006, 11:06
|

Think About       
Punkte: 1099
seit: 28.04.2004
|
@Gertrud: Man schaut sich die Tour und die Berichte ja auch nicht auf ARD oder ZDF an, sondern auf Eurosport die sind allen Fahrern gegenüber fair in ihrer Berichterstattung. Die erfreuen sich am Sport generell und an den Leistungen. Auf der Liste stehen sehr viele Leute drauf. Basso wird unter Garantie nicht von CSC suspendiert, dazu vertraut der Bjarne Riis ihm viel zu sehr! Astana klagt sich sogar in den Tourstart und nur T-Mobile ist so blöd und zieht vorzeitig Konsequenzen und vertraut ihren Fahrern und Trainern nicht. Ullrich wurde während seiner Vorbereitungszeit 9mal getestet ohne Ergebnis und Basso wurde als Sieger des Giro auch unzählige male getestet. Sollte sich doch im nachhinein noch etwas finden, dann wirft das aber in ganz schlechtes Licht auf die WADA. Damit kann man dann jeden Sport in zweifel ziehen. Wie kann man nur auf Grund von irgendwelchen Unterlagen solche Konsequenzen ziehen. Wenn sich das ganze um Ulle in nichts auflöst sollte er bei T-Mobile kündigen und sich wie Winokurov nen Rennstll suchen der ihm vertraut. Dann hoff ich für ihn, das er es den T-Mobile-Fuzzies nochmal so richtig zeigen kann. Die Tour-Direktion macht sich selbt das Leben schwer: Die Androhungen Teams mit betroffenen Fahrern, die nicht zurück gezogen werden, nicht zum Tourstart zu zulassen kann sie doch, wie bei Astana-Würth gesehen, garnicht umsetzen. Alle ProTour Teams müssen laut UCI starten dürfen. Das wird jetzt schon wieder eine riesen Scheiße, diese Tour weil man es jeden Tag aufs Brot geschmiert bekommt und sich nicht mehr an den Leistungen und der Leidensfähigkeit ergötzen kann.
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|
|
|
|
|
 30 Jun 2006, 12:59
|

Nu, so isser halt.      
Punkte: 801
seit: 06.12.2005
|
Zitat(Atanasoff @ 30 Jun 2006, 11:06) Basso wird unter Garantie nicht von CSC suspendiert, dazu vertraut der Bjarne Riis ihm viel zu sehr! Astana klagt sich sogar in den Tourstart und nur T-Mobile ist so blöd und zieht vorzeitig Konsequenzen und vertraut ihren Fahrern und Trainern nicht.  Wurde gerade widerlegt. Just in diesem Moment kommt auf ZDF, dass ALLE Fahrer die auf der Spanischen Liste stehen nicht starten werden. Alle Teams sind dafür (bis auf eins, dem 5 Fahrer fehlen - Name hab ich gerade vergessen). Basso bleibt also auch am Start stehen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|