|
Informatikstudium-empfehlenswert? Was sagt ihr, kann man das durchziehen?
|
|
 30 Jun 2006, 10:49
|

busy office        
Punkte: 1655
seit: 30.06.2006
|
Hey,
ich habe jetzt mein Abitur in der Tasche und wollte nach dem Zivildienst anfangen zu studieren. Nun stellt sich mir die Frage, ob es zum Wintersemester 2007/2008 noch sinnvoll ist, Diplomstudium - Informatik anzufangen, weil ja laut Bologna-Prozess alles auf Bachelor - Master Studiengänge umgestellt werden müssen. Aber von der Studienberatung der TUD wurde mir mitgeteilt, das bisher alle Informatikstudenten sich geweigert hätten, einen Masterstudiengang ins Leben zu rufen. Was ist daran wahr? Stimmt es wirklich, dass es nie einen Masterstudiengang der Informatik an der TUD geben wird?
Würdet ihr mir Diplom-Informatikstudiengang oder Bachelorstudiengang Informatik empfehlen? und dann weiter sehen, ob Master involviert wird?
Ich hoffe, ihr könnt mir meine Fragen beantworten?
MfG
--------------------
Grüße sn3ek
|
|
|
Antworten
|
|
 03 Jul 2006, 21:50
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Hm... schwer zu sagen, du bist ja wirklich ein ganz übereifriger... :P Respekt!
Weißt du denn überhaupt schon, ob es Informatik oder Medieninformatik werden soll?
Ist auch schwierig, da ich nicht weiß, was du an Informatik schon einmal alles in der Schule gehabt hast. Wenn du grundsätzlich eine Programmiersprache mit all ihren Kontrollstrukturen kannst und schon einmal von einigen grundlegenden Algorithmen wie Quicksort gehört hast, bist du ganz gut gerüstet. Vielleicht schaust du dir mal ein bisschen die Theoretische Informatik an, also Grammatiken, Automaten, EBNF, Turingmaschine. Wenn du davon schon einmal etwas gehört hast, kommt dir das sicher zugute.
Aber ansonsten dieses "Hey was wollen die denn von mir" - Gefühl ist völlig normal und gehört auch zum Studium dazu. :P
C'ya,
Christian
--------------------
|
|
|
|
|
 03 Jul 2006, 22:03
|

busy office        
Punkte: 1655
seit: 30.06.2006
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 03 Jul 2006, 21:50) Hm... schwer zu sagen, du bist ja wirklich ein ganz übereifriger... :P Respekt! Weißt du denn überhaupt schon, ob es Informatik oder Medieninformatik werden soll? Ist auch schwierig, da ich nicht weiß, was du an Informatik schon einmal alles in der Schule gehabt hast. Wenn du grundsätzlich eine Programmiersprache mit all ihren Kontrollstrukturen kannst und schon einmal von einigen grundlegenden Algorithmen wie Quicksort gehört hast, bist du ganz gut gerüstet. Vielleicht schaust du dir mal ein bisschen die Theoretische Informatik an, also Grammatiken, Automaten, EBNF, Turingmaschine. Wenn du davon schon einmal etwas gehört hast, kommt dir das sicher zugute. Aber ansonsten dieses "Hey was wollen die denn von mir" - Gefühl ist völlig normal und gehört auch zum Studium dazu. :P C'ya, Christian  Ich habe bisher in Delphi programmiert, aber mir alles bisher selbst beigebracht. Weil bei unserem Info-Lehrer, wie an vielen Schulen, bekommt man nicht viel beigebracht. deshalb hab ich mir das selbst beigebracht. Von Quicksort hab ich schonmal was gehört, jedoch noch nie angewendet, ich werd mich auf alle Fälle informieren!  Ich will Informatik und keine Medieninfo studieren! Ich interessiere mich zwar auch für Medien, wie Animationsfilme oder so, ich versuch auch gerade wieder elan dafür zu erlangen, an meinem Ani-Film weiterzuarbeiten... Aber ich will die Med-Info erstmal nur als Hobby behalten, weil ich mir das nicht im Beruf langfristig vorstellen kann... Theoretische Informatik, wo findet man denn das informativste MAterial? Ist Wikipedia auch ne gute anlaufstelle? Oder sollte ich mir die Prof-Seiten durchschaun? Was ist mit dem Logik-Buch vom Prof? Lohnt es sich das zu kaufen? Mfg Lars
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|