|
Informatikstudium-empfehlenswert? Was sagt ihr, kann man das durchziehen?
|
|
 30 Jun 2006, 10:49
|

busy office        
Punkte: 1655
seit: 30.06.2006
|
Hey,
ich habe jetzt mein Abitur in der Tasche und wollte nach dem Zivildienst anfangen zu studieren. Nun stellt sich mir die Frage, ob es zum Wintersemester 2007/2008 noch sinnvoll ist, Diplomstudium - Informatik anzufangen, weil ja laut Bologna-Prozess alles auf Bachelor - Master Studiengänge umgestellt werden müssen. Aber von der Studienberatung der TUD wurde mir mitgeteilt, das bisher alle Informatikstudenten sich geweigert hätten, einen Masterstudiengang ins Leben zu rufen. Was ist daran wahr? Stimmt es wirklich, dass es nie einen Masterstudiengang der Informatik an der TUD geben wird?
Würdet ihr mir Diplom-Informatikstudiengang oder Bachelorstudiengang Informatik empfehlen? und dann weiter sehen, ob Master involviert wird?
Ich hoffe, ihr könnt mir meine Fragen beantworten?
MfG
--------------------
Grüße sn3ek
|
|
|
Antworten
|
|
 03 Jul 2006, 23:08
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Zitat Aber ich will die Med-Info erstmal nur als Hobby behalten, weil ich mir das nicht im Beruf langfristig vorstellen kann...
Als Medieninformatiker kannst du in 90% aller Fälle das machen was Informatiker auch können. Es kommt völlig auf deine Vertiefung im HS an. Stellen werden eh fast nur für Informatiker ausgeschrieben, so dass man sowieso immer "erklären" muss, was einen als MInf auszeichnet. Das Grundstudium beider Studiengänge ist zu 80% identisch, die Informatiker lernen halt noch ein paar mehr technische Grundlagen der Informatik und der Computer im Allgemeinen. Man konnte bis jetzt nach dem Grundstudium zumindestens immer problemlos von Minf zu Inf wechseln (umgekehrt witzigerweise nicht  ). Für theoretische Informatik wird oft der Schöning (-> amazon.de) empfohlen. Die Hölldobler-Bibel kommt irgendwie jedes Jahr in einer neuen Auflage raus, da würde ich lieber warten. Ansonsten, wenn du dir schon so sicher bist, dass es ein Studium an der TU Dresden werden soll, surfe zu http://www.inf.tu-dresden.de und grase die Seiten der Fächer ab, bzw. hol dir Skripte von http://www.ifsr.de/fsr/service.skripte.html . Aber geh das langsam an, informier dich gut... glaube mir dein Elan wird schon noch verfliegen und sich ganz alleine ohne Kommilitonen "abgefahrene" Skripte über Grammatiken reinzuziehen bedarf schon einer gehörigen Portion Masochismus. C'ya, Christian
--------------------

|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|