|
Informatikstudium-empfehlenswert? Was sagt ihr, kann man das durchziehen?
|
|
 30 Jun 2006, 10:49
|

busy office        
Punkte: 1655
seit: 30.06.2006
|
Hey,
ich habe jetzt mein Abitur in der Tasche und wollte nach dem Zivildienst anfangen zu studieren. Nun stellt sich mir die Frage, ob es zum Wintersemester 2007/2008 noch sinnvoll ist, Diplomstudium - Informatik anzufangen, weil ja laut Bologna-Prozess alles auf Bachelor - Master Studiengänge umgestellt werden müssen. Aber von der Studienberatung der TUD wurde mir mitgeteilt, das bisher alle Informatikstudenten sich geweigert hätten, einen Masterstudiengang ins Leben zu rufen. Was ist daran wahr? Stimmt es wirklich, dass es nie einen Masterstudiengang der Informatik an der TUD geben wird?
Würdet ihr mir Diplom-Informatikstudiengang oder Bachelorstudiengang Informatik empfehlen? und dann weiter sehen, ob Master involviert wird?
Ich hoffe, ihr könnt mir meine Fragen beantworten?
MfG
--------------------
Grüße sn3ek
|
|
|
Antworten
|
|
 12 Apr 2007, 17:35
|

busy office        
Punkte: 1655
seit: 30.06.2006
|
Zitat(No Name @ 12 Apr 2007, 16:06) Also is ja toll das du dich informierst Sneak, aber gehs ma ein bissel ruhiger an und schau doch erstmal was dich erwartet. Da du jetzt schon bei Exma bist, noch bevor dein Studium beginnt, stehen die Chancen gut das du, trotz deines Ehrgeizes, in die Partyfalle absinken kannst.  Was Java angeht, ich finde die Sprache nicht krässlich,war von mir vllt ein tick falsch formuliert. Sondern ich finde es komisch, dass man für wirklich alles in Java eine Klasse erstellt... ich finde es ein bisschen overkill in manchen projekten, die nicht größer als 300 - 500 Zeilen sind bspw. Aber naja gut man wird eher große Programme damit schreiben wollen, aber naja ... Was den Umstieg von der einen zur anderen Programmiersprache angeht, habe ich eigentlich keine sonderlichen Probleme, wenn ich mich hinsetze und lerne. Aber im Moment bin ich noch mit C++ zufrieden, auch wie du sagst, wenn ich noch so meine Probleme mit der OOP habe, was sich aber hoffentlich bald legen wird. Aber wie ihr auch sagt, kommt es ja nicht aufs Programmieren im Studium an, es gibt viele andere Bereiche, auf die es ankommt, vorallem das geliebte LOGIK  Und ich hoffe nicht, dass ich in die "Partyfalle" tappe. Warum sagst du, dass da meine chancen gut stehen das Studium schleifen zu lassen? Das würde mich interessieren.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|