Liebe Sächsinnen und Sachsen - wir, junge Menschen die machen statt labern, beabsichtigen schnellstens einen Verein zur Gründung der Freien Republik Königreich Sachsen zu gründen ! Folgen wir dem Beispiel einiger ehemaliger Sowjetrepubliken wie Estland und Lettland oder Teilen Jugoslawiens wie Kroatien ! Machen wir uns frei von den Zwängen einer untergehenden Nation, in der kiffende Frauen mit Geistermusik davon leben Kinder in die Welt zu setzen, der sogenannten rechtsstaaatlichen Bundesrepublik, in der soziale Angst, Perspektivlosigkeit und trotz all des Hinundhergeschiebes Kinderfeindlichkeit an erster Stelle stehen ! Wir wollten 1989 unsere Freiheit, aber keine Anektierung an ein bankrottes System! WIR in SACHSEN - WIR sind die ELITE Deutschlands, wir können auch ohne ein überholtes, vulgäres System ein glückliches Leben führen und unseren Kindern eine glückliche Zukunft bauen! Nutzen Sie dieses Forum- es ist die Chance für ein freies, glückliches SACHSEN, Von Leipzig/Halle bis zu den Toren Bautzens ! (Niederschlesien gehört nicht zu Sachsen, aber auf gute Nachbarschaft.)
Ich dachte mehr an eine friedliche Befreiung ohne Abbau, nach dem Vorbild Kroatiens oder Estlands beispielsweise. Beides nun floriende Wirtschaften. Übrigens mit Grundgesetz nach Vorbild Deutschlands und dem Steuersystem aus dem Wahlprogramm der FDP, in Estland mehr als in Kroatien.
nu (kurz gesprochen) sagt der Dresdner für "ja". Die Niederschlesier (administrativ heute zu Sachsen gehörig, Zittau etc.) sagen es alle zwei Sekunden und verwenden es für alles. Da werde ich auch nicht schlau drauß.
Das Dreieck Dresden (Geld ausgeben), Leipzig (Geld vermehren), Chemnitz (arbeiten für die anderen beiden) hatte jeher viele Zuwanderer. Früher war Sachsen viel selbstständiger, es begann in Meißen vor 800 Jahren, es ging auf und ab und auf. Lustig war´s. 1806 brach Preußen zusammen und der Vater August des Starken bezwang bei Wien die Türken.
Viele der Sächsischen Söldner kamen aus aller Herren Länder. Heute könnten Sie wenigstens Laub fegen, wenn sie nicht nach 8 Semestern fertig sind.